Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Eilfix® Rohrreiniger Pulver | 1 kg Dose

Technisches - oder Sicherheitsdatenblatt

Kindersichere Streudose
Löst Verfettungen, Haare und andere organische Verschmutzungen
Eingefrorene Abflüsse können mit Rohrreiniger Pulver schnell wieder aufgetaut werden
Beseitigt unangenehme Gerüche

Eigenschaften
Eilfix Rohr-Reiniger reinigt selbsttätig jeden Abfluss. Spül-, Waschbecken und Badewannenabflüsse
sind im Nu wieder frei. Eilfix Rohr-Reiniger taut eingefrorene Abflüsse auf.

Anwendung / Dosierung

Bei verstopften Abflussrohren Wasser aus dem Becken entfernen. 1/2 Verschlusskappe Eilfix
Rohr-Reiniger neben das Ablaufsieb schütten und mit Wasser einspülen. Vorsicht Spritzgefahr. 1/2
Stunde einwirken lassen und nachspülen. Bei starker Verschmutzung evtl. wiederholen.

Inhaltsstoffangabe

Enthält Natriumhydroxid.

Technische Daten

Farbe: weiß
Konsistenz: Granulat
Geruch: wahrnehmbar
pH-Wert: 14 - (1% Lösung)
Dichte: - g/cm³

Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise
Ätzwirkung
Met. korr. 1 Hautätz. 1A Augenschäd. 1
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein kennzeichnungspflichtiges Produkt nach EG-GHS-Verordnung. Das Produkt ist als Gefahrgut eingestuft.Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf Sicherheitsdatenblatt und Originalgebinde beachten.

Lagerhinweise
Frostfrei lagern. Bei sachgemäßer Lagerung mindestens 2 Jahre verwendbar.

Ökologie
Die in der Mischung verwendeten Tenside entsprechen der Detergenzienverordnung (Nr. 648/2004)
und sind vollständig aerob abbaubar.

Hinweis: Sicherheitsdatenblatt und Technisches Datenblatt finden Sie im Downlaodbereich!

Kennzeichnungshinweis:
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Natriumhydroxid; Ätznatron; Natronlauge

Signalwörter:
Gefahr

Piktogrammbezeichnung:
GHS05

Piktogramme:
GHS05.png

Gefahrenhinweis:
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

Sicherheitshinweis:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Staub nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.

Zusätzliche Angaben:
Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.

Info zum Hersteller Becker Chemie

Becker Chemie GmbH

Westring 87-89
DE 33818 Leopoldshöhe-Asemissen