Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ab 50 € gratis Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
5% Neukundenrabatt-Code S0B4D9B4
05491 - 999 710 (Mo - Fr von 9-12 Uhr)
Zur Startseite gehen

Stethoskope – Präzise Auskultation für optimale Diagnostik

Warum Stethoskope unverzichtbar sind

Ein Stethoskop ist das klassische Werkzeug der medizinischen Auskultation – es ermöglicht das Hören von Herz-, Lungen- und Gefäßgeräuschen direkt am Patienten. Ob in Klinik, Praxis, Rettungsdienst oder Pflege – ein hochwertiges Stethoskop liefert wichtige Informationen zur Diagnostik, unterstützt die Entscheidungsfindung und stärkt die Patientenbindung.

Unser Sortiment im Überblick

  • Ansteck-Stethoskope: Klassische akustische Modelle mit Doppelkopf (Trichter und Membran) – universell einsetzbar.
  • Kardiologische Stethoskope: Hörempfindlicher Membrankopf und speziell abgestimmte Schallkanäle für feinste Herzgeräusche.
  • Pädiatrische & Neonatal-Stethoskope: Kleinere Membranen und bunte Designs – perfekt für Kinder und Babys.
  • Elektronische Stethoskope: Mit Verstärkung, Rauschunterdrückung und Bluetooth-Funktion – ideal für Ausbildung, Telemedizin und mobile Diagnosen.
  • Einwegaufsätze & Hygienehüllen: Schutzkappen oder Umhüllungen gegen Kreuzkontamination im Pflegealltag.
  • Ersatzteile & Zubehör: Ohrbügel, Membranen und Schläuche zum Nachrüsten – für langfristige Nutzung.

Materialien & technische Merkmale

  • Medizinischer Edelstahl oder Aluminium: Robust, leicht und autoklavierbar – für professionelle Nutzung.
  • Luftkanäle mit Doppelmembran: Hohe Auskultationsqualität für tiefe und hohe Frequenzen.
  • Weiche Ohrstöpsel: Komfort und passive Geräuschdämmung für langes Tragen.
  • Elektronische Komponenten (bei digitalen Modellen): Rauschunterdrückung, Lautstärkenregelung, Aufnahmefunktion.
  • Farbige Schläuche: Für persönliche Kennzeichnung, Kindereinheiten oder Farbcodierung im Team.

Einsatzbereiche auf einen Blick

  • Allgemeinmedizin & Facharztpraxen: Auskultation von Herz, Lunge und Abdomen im Routineparametercheck.
  • Krankenhäuser & Intensivstation: Kardiologische Modelle für detaillierte Herzgeräusche, OP-Monitoring.
  • Pädiatrie & Neonatologie: Kleine Bruststücke und kindgerechte Designs reduzieren Angst und erleichtern Untersuchungen.
  • Notfallmedizin & Rettungsdienst: Robuste Akustikstethoskope, wetter- und schmutzresistent.
  • Tele- & Lehreinheiten: Elektronische Stethoskope zur digitalen Speicherung, Übertragung und Schulung.
  • Pflege & Angehörigen: Einfache Modelle für Hausbesuche und Vitalzeichenkontrolle zu Hause.

Auswahlkriterien – worauf Sie achten sollten

  • Akustische Qualität: Kardiologische Modelle für feine Herzgeräusche, Standardmodelle für Basisuntersuchungen.
  • Membrandurchmesser: Groß (Adults) vs. klein (Pädiatrie) oder dual-membran für alle Altersgruppen.
  • Gewicht & Ergonomie: Leichte Schläuche, besonders geformte Ohrbügel für komfortables Arbeiten.
  • Reinigungsfähigkeit: Abnehmbare Membranen und abwaschbare Schläuche für hygienische Standards.
  • Digital oder analog: Elektronische Modelle für digitale Dokumentation oder Telemedizin nutzen.
  • Farbe & Personalisierung: Farbcodierung nach Einsatzbereich oder Teammitglied – verhindert Verwechslungen.

Anwendungstipps – gute Auskultation beginnt hier

  1. Vorbereitung: Ohrstöpsel einsetzen, Membran kurz erwärmen – Kontakt wird besser wahrnehmbar.
  2. Platzierung: Direkt auf die Haut legen, ohne Kleidung für klare Tonsignale.
  3. Untersuchungstechnik: Wechsel zwischen Diaphragma für hohe Frequenzen (z. B. Lunge) und Trichter für tiefe Frequenzen (z. B. Herz).
  4. Reinigung: Nach jedem Patienten desinfizieren, abnehmbare Teile wechseln oder sterilisieren.
  5. Wartung: Schläuche regelmäßig prüfen, Membranen nach Bedarf ersetzen – optimale Klangqualität sichern.

Sets & Kombipakete

  • Basis-Stethoskop-Set: Klassisches Dual-Kopf-Modell inkl. Ersatzmembran und Tasche.
  • Kardiologie-Set: Hochsensitives Stethoskop, Transportetui, Membranaufsatz für gefilterten Klang.
  • Pädiatrie-Kinder-Set: Kindgerechte Farbe, kleiner Brustkorb, Ersatz-Ohrstöpsel.
  • Elektronik-Bundle: Digitales Stethoskop mit Bluetooth, Aufzeichnungseinheit und Softwarelizenz.

Warum Stethoskope bei KK‑Hygiene wählen?

  • Hochwertige Auswahl – akustisch und elektronisch, analog und digital
  • CE‑zertifiziert, autoklavierbar und klinisch getestet
  • Ergonomische Designs – für Einsatz in Klinik, Rettung, Praxis und Pflege
  • Zubehörpakete – Ersatzmembranen, Ohrstöpsel, Taschen, Hygiene-Einlegesets
  • Fachberatung, Kalibrierung & After‑Sales‑Support

Fazit – Stethoskope für sichere Diagnosen und echte Nähe

Ein Stethoskop ist weit mehr als ein Diagnoseinstrument – es verbindet Patient und Behandler, schafft Vertrauen und liefert lebenswichtige Informationen. Ob akustisch oder elektronisch, für Erwachsene oder Kinder – bei KK‑Hygiene finden Sie die passende Lösung für höchste Ansprüche. Jetzt Stethoskop auswählen und Diagnostik neu erleben.