- Arbeitsschutz
- Desinfektion
- Körperhygiene
- Medizinbedarf
- Papier & Co
- Reinigung
- Sanitätsbedarf
- Sportbedarf
- Wellness
- Aktionen & Sets
Inhalt: 10 Liter (1,36 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 10 Liter (1,41 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 5 Liter (3,76 CHF* / 1 Liter)
Manuelles Geschirrspülen – Effiziente Reinigung in Profiküchen
Warum manuelles Geschirrspülen in der Gastronomie unerlässlich ist
Auch in modernen Großküchen und Gastronomiebetrieben kommt es häufig vor, dass bestimmte Bereiche oder empfindliche Teile – wie Messer, Holzutensilien oder Spezialgeschirr – manuell gespült werden müssen. Präzision, Materialschutz und Wirtschaftlichkeit sind dabei essenziell. Mit den richtigen Reinigern für manuelles Geschirrspülen sichern Sie Hygiene auf HACCP-Niveau und eine starke Reinigungsleistung – ganz ohne Spülmaschine.
Unsere Produktpalette für manuelles Spülen
- Spülmittel für stark fettende Verschmutzung: Hochwirksam gegen eingebrannte Speisereste, Fett und Eiweißrückstände – auch bei geringer Wassertemperatur.
- Sanfte Spülmittel für empfindliches Geschirr: Mild zur Haut und Materialien, schützt Gläser und Porzellan vor Mattierung.
- Enzymatische Spülmittel: Biologisch abbaubar und besonders geeignet, wenn Eiweiße oder Stärke Rückstände bereiten.
- Händeschonende Formeln: pH-neutral, hautschonend und ideal für intensiven Dauereinsatz ohne Hautreizungen.
- Konzentrat- & Sparpackungen: Für Großküchen optimiert – reduziert Verpackungsmüll und spart Kosten.
Wichtige Merkmale der Spülmittel
- Hohe Fettlösekraft: Tiefenwirksam, selbst bei niedrigen Temperaturen und kurzen Einweichzeiten.
- Materialschonend: Speziell formuliert für Glas, Porzellan, Kunststoff und empfindliche Oberflächen.
- Enzymatische Reinigung: Entfernt Stärkeflecken und organische Rückstände nachhaltig.
- Hautverträglichkeit: Schonend zur Haut, starker Fokus auf Arbeitsschutz.
- Konzentrate: Wirtschaftlich dosierbar, reduziert Lagerbedarf und Umweltbelastung.
Anwendungsbereiche im Detail
- Manuelles Spülen von Besteck & Geschirr: Effektive Reinigung bei geringem Maschinenzugang oder für empfindliche Utensilien.
- Glasreinigung: Streifenfreier Glanz, selbst bei hartnäckigem Tafel- oder Weinbecherfett.
- Holz-, Kunststoff- und Spezialteile: Materialverträgliche Formeln schonen die Oberfläche.
- Küche und Spülumgebung: Reinigung von Tischen, Schneidebrettern oder Arbeitsflächen im Spülbereich.
So wählen Sie den richtigen Reiniger
1. Art der Verschmutzung
Stark fettige Rückstände erfordern kraftvolle Tenside, während empfindliche Materialien milde oder enzymatische Formeln benötigen.
2. Hautfreundlichkeit
Im Dauereinsatz empfehlen sich pH-neutrale, dermatologisch getestete Mittel, die Hände schützen und Irritationen vermeiden.
3. Wassereinsatz & Temperatur
Für kaltes oder lauwarmes Wasser sind kalteffiziente, hochkonzentrierte Spülmittel ideal. Warmwasserlösungen sparen Zeit, höhere Konzentration ist hier weniger nötig.
4. Umweltaspekte & Nachhaltigkeit
Wählen Sie biologisch abbaubare, phosphatfreie Produkte mit Eco-Label oder entsprechende Umweltnormen für papierarme und ressourcenschonende Lösungen.
Tipps für optimale Spülergebnisse
- Reste vorher abspülen: Grobe Essensreste entfernen, bevor das Geschirr eingeweicht wird.
- Empfohlene Dosierung beachten: Konzentrate sorgen für Leistungsstärke bei sparsamer Anwendung.
- Einweichen bei hartnäckigem Schmutz: Kurzes Einweichen hilft bei Anbackungen.
- Reihenfolge im Spülgut: Erst Teller, dann Besteck, zuletzt Gläser – für hygienische Reihenfolge.
- Wasser wechseln: Bei sichtbarer Verschmutzung das Wasser regelmäßig erneuern.
- Händepflege: Nach dem Spülen Hautschutzcreme auftragen, um Trockenheit zu vermeiden.
Unsere Bestseller im manuellen Spülsegment
- Intensiv-Gastro-Spülkonzentrat 5 l: Hochleistung gegen starke Fettbelastung – ideal für Großküchen.
- Glasklar-Spülmittel mild: Streifenfreie Reinigung auch bei hoher Gläseranzahl – dermatologisch getestet.
- Enzym-Spüler Kraftformel: Biologisch, kraftvoll gegen Eiweiß- und Stärkereste – schonend und effektiv.
- Hautschutz-Spülmittel neutral: Ohne Parfum, pH-neutral – ideal für sensibilisierte Hände.
Warum manuelles Spülen mit unseren Reinigern?
- HACCP-konform & rückstandsfrei: Speziell entwickelt für den lebensmittelnahen Einsatz.
- Großpakete & Spendersysteme: Sparsam im Verbrauch, sicher in der Dosierung, wirtschaftlich im Einsatz.
- Beratung & Service: Empfehlungen zur Produktwahl und Anwendungsmethoden – zugeschnitten auf Ihre Küchensituation.
- Schnelle Lieferung: Zuverlässige Versorgung im Dauereinsatz – auch im Expressversand.
Fazit: Manuelles Geschirrspülen professionell meistern
Manuelles Spülen bleibt in vielen Küchen ein integraler Bestandteil – für sensible Utensilien, spezielle Einsatzfälle oder als Ergänzung zur Maschinenspülung. Die richtigen Reinigungsprodukte kombinieren Reinigungskraft, Materialschutz, Händefreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Mit den Spülmitteln von KK Hygiene setzen Sie auf Sicherheit, Effizienz und hygienische Spitzenleistung im täglichen Kücheneinsatz.