Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ab 50 € gratis Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
5% Neukundenrabatt-Code S0B4D9B4
05491 - 999 710 (Mo - Fr von 9-12 Uhr)
Zur Startseite gehen

Atemschutz – Effektive Sicherheit für Lunge und Gesundheit

Warum Atemschutz essenziell ist

Atemschutzmasken und -filter sind entscheidende persönliche Schutzausrüstung (PSA) zur Abwehr von schädlichen Partikeln, Gasen oder Aerosolen. Ob im Bau, in der Industrie, im Labor oder im Medizinbereich – zuverlässiger Atemschutz schützt vor gesundheitlichen Gefahren und trägt zur langfristigen Sicherheit bei.

Unser Sortiment: Vielfalt für jeden Einsatzbereich

KK‑Hygiene bietet ein umfassendes Sortiment an Atemschutzlösungen:

  • FFP‑Masken (FFP1 bis FFP3): Schutz gegen Staub, Aerosole und gesundheitsschädliche Partikel gemäß EN 149.
  • Medizinische OP‑Masken: Leichte Disposables für Infektionsschutz in Klinik, Pflege und Labor.
  • Halbmasken mit Austauschfiltern: Wiederverwendbare Masken mit EF‑Filtern (A-, B-, E‑Klasse) für chemikalienbelastete Umgebungen.
  • Vollmasken: Robuste Komplettlösungen für höchste Sicherheit in Industrie und Handwerk.
  • Zusätzliches Zubehör: Filterpatronen, Vorfilter, Filterkombinationen und Ersatzteile für spezielle Anforderungen.

Maskentypen im Überblick

  • FFP1‑Masken: Schützen nur vor ungiftigem Staub, Pollen etc.; Basic-Schutzniveau.
  • FFP2‑Masken: Geeignet für Feinstaub, bestimmte Krankheitserreger, moderate chemische Belastung.
  • FFP3‑Masken: Höchste Partikeldämmung; eingesetzt bei Asbest, Viren, gefährlichen Stäuben.
  • OP‑Masken Typ I/II/II‑R: Speziell für Spritzschutz im medizinischen Umfeld – OP-Standard.
  • Halbmasken mit Wechselpatronen: Flexibel einsetzbar in Handwerk, Labor, Chemie oder Landwirtschaft.
  • Vollmasken: Optimaler Rundumschutz mit hohem Tragekomfort bei langer Nutzung.

Technische Merkmale & Auswahlkriterien

  • Filterklassen: A, B, E für organische Dämpfe, anorganische Dämpfe, saure Gase je nach Arbeitsumgebung.
  • Maskendichtheit: Achten Sie auf EN‑Normen für sicheren Sitz und kein Auftreten von Leckagen.
  • Atemwiderstand: Tiefer Atemwiderstand sorgt für hohen Tragekomfort über Stunden.
  • Material & Hygiene: Hypoallergen, latexfrei, hautfreundlich – auch bei langer Nutzung.
  • Austauschbarkeit: Filter leicht zu wechseln, Vollmasken modular aufgebaut.
  • Komfortfunktionen: Exhalationsventil, verstellbare Kopfriemen, optional Brillenbügel und Ausschnitt für Schutzbrillen.

Einsatzbereiche im Detail

  • Bau & Handwerk: Schutz vor feinem Beton-, Holz- oder Metallstaub.
  • Industrie & Fertigung: Einsatz gegen Ölnebel, Schweißrauch und chemische Aerosole.
  • Labor & Forschung: Filter für organische Lösungsmittel, saure Dämpfe und giftige Chemikalien.
  • Medizin & Pflege: Atemschutz im Umgang mit infektiösen Stoffen und Erregern.
  • Lebensmittelverarbeitung: OP-Masken für Hygienestandards in Produktion und Küche.
  • Schweiß- und Lackierarbeiten: Halbmasken oder Vollschutz mit entsprechenden Kombinationsfiltern.

Normen & Zertifikate für geprüfte Sicherheit

  • FFP‑Masken: Zertifiziert gemäß EN 149:2001+A1:2009.
  • OP‑Masken: EN 14683 für medizinische Maske Typ I, II, II‑R.
  • Halb- & Vollmasken: EN 140 + Wechselpatronen nach EN 143/EN 14387.
  • Materialprüfung: Hautfreundlichkeit, Atmungswiderstand, Dichtigkeit und Filterleistung.

Richtig anwenden – Anleitung für sicheren Atemschutz

  • Anprobe: Maske eng an Gesicht und Nase legen, Nasenbügel anpassen.
  • Dichtprüfungen: Hände flach über Maske legen und Ausatem- /Einatmungstest durchführen.
  • Wechselintervalle: FFP‑Masken spätestens nach 8 Stunden oder bei strapaziöser Nutzung wechseln.
  • Filterwechsel: Halbmasken dank Schnellverschluss unkompliziert auswechseln.
  • Reinigung: Vollmasken gemäß Hersteller nach jedem Gebrauch gründlich säubern.
  • Entsorgung: Einwegmasken fachgemäß über Restmüll entsorgen, keine Deponie oder Recycling.

Komplettsets und Kombinationslösungen

Für verschiedene Einsatzbereiche bieten wir praktische Sets:

  • FFP2/FFP3-Kombipakete: Für verschieden starke Staubelastung im Betrieb.
  • Pflegeset Medizin: OP-Masken plus Desinfektion und Schutzbrille für medizinischen Arbeitsalltag.
  • Industrieset: Halbmaske + A/B/K/E-Filter + Schutzbrille + Vorratsmaske für chemische Belastung.
  • Vollmaskenbundle: Komplettpaket mit Facepiece, P3-Filter, Tragetasche und Ersatzteilen.

Warum Atemschutz bei KK‑Hygiene kaufen?

  • Breites Sortiment – FFP, OP, Halb- und Vollmasken mit speziellem Zubehör
  • Geprüfte Qualität mit allen EU-Normen und CE‑Kennzeichnung
  • Sets und Einzelprodukte für individuelle Anforderungen
  • Schneller, sicherer Versand und kompetente Beratung
  • Industrie- und Branchenexpertise mit maßgeschneiderter Auswahl

Pflege, Lagerung & Haltbarkeit

  • Trocken und lichtgeschützt lagern: Zwischen 10 °C und 25 °C, mäßige Luftfeuchtigkeit.
  • Mindestens haltbar: Achten auf Mindesthaltbarkeitsdatum – Masken und Filter nicht nach Ablauf nutzen.
  • Verpackung: Erst unmittelbar vor dem Einsatz öffnen, Schutzverpackung dafür aufbewahren.

Fazit – Atemschutz als entscheidende Sicherheitsmaßnahme

Ob Bau, Industrie, Medizin oder Labor – professioneller Atemschutz ist unverzichtbar. Bei KK‑Hygiene finden Sie zertifizierte Lösungen, die optimal schützen und gleichzeitig bequem, wirtschaftlich und langlebig sind. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und bestellen Sie passgenaue Schutzlösungen – für mehr Sicherheit, Gesundheit und Arbeitskomfort.