Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ab 50 € gratis Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
5% Neukundenrabatt-Code S0B4D9B4
05491 - 999 710 (Mo - Fr von 9-12 Uhr)
Zur Startseite gehen

Overalls, Kittel & Schürzen – Professioneller Körperschutz für Arbeit & Hygiene

Warum Overalls, Kittel und Schürzen unverzichtbar sind

Ob im Labor, der Lebensmittelindustrie, im Handwerk oder in medizinischen Einrichtungen – funktionale Schutzkleidung wie Overalls, Kittel und Schürzen gewährleisten einen effektiven Körperschutz vor Flüssigkeitsspritzern, Schmutz, Chemikalien und mechanischen Belastungen. Sie sorgen zudem für Hygiene, Sauberkeit und Sicherheit im Arbeitsalltag.

Unser Sortiment im Überblick

  • Einweg-Overalls: Leichte, atmungsaktive Modelle für einmaligen Gebrauch in Medizin, Pflege, Labor oder Reinigung.
  • Mehrweg-Overalls: Robuste und waschbare Ausführungen aus Mischgewebe oder robustem Vlies, ideal für Industrie und Handwerk.
  • Laborkittel: Klassisch geschnitten oder tailliert, mit Knöpfen oder Druckverschlüssen – optimal für Labor, Forschung und Pflege.
  • Schürzen & Latzschürzen: Passgenau für Tätigkeiten mit starker Verschmutzung oder Spritzgefahr, zum Umhängen oder Binden.
  • Sets: Kombinationen aus Overalls, Kittel und Schürzen, abgestimmt auf spezifische Einsatzbereiche wie Labor oder Lebensmittelproduktion.

Materialien – Auswahl für jede Anwendung

  • SMS/SMMS-Vlies: Luftdurchlässig, schützt zuverlässig vor Spritzwasser und leichten Flüssigkeiten.
  • PP/PE-Laminate: Flüssigkeitsbarriere und erhöhte Beständigkeit gegen Chemikalien.
  • Baumwollmischgewebe: Strapazierfähig, komfortabel und für vielfaches Tragen geeignet.
  • Laminierte Spezialstoffe: Für Anwendungen mit hohem Schutzbedarf gegen aggressive Medien.

Einsatzbereiche – wer profitiert von der Schutzkleidung?

  • Labor & Forschung: Sicherer Umgang mit Chemikalien, biologischen Stoffen und Forschungsmedien.
  • Medizin & Pflege: Schutz vor Körperflüssigkeiten, Verunreinigungen und Kreuzkontaminationen.
  • Lebensmittelindustrie & Gastronomie: Einhaltung strenger Hygienestandards durch keimreduzierte Kleidung.
  • Handwerk & Bau: Schutz vor Farbe, Staub und Spritzverschmutzungen bei Maler-, Montagetätigkeiten.
  • Reinigung & Facility Management: Schutz vor chemischen Reinigungsmitteln und Schmutz.

Wichtige Auswahlkriterien

  • Schutzniveau & Normen: Wählen Sie je nach Belastung EN 13034 für flüssigkeitsdichte Einweg-Overalls (Typ 6) oder EN 14605 für Spritzschutz (Typ 3/4).
  • Passform & Schnitt: Ergonomische Designs mit Bewegungsfreiheit, Kapuze, Gummizug und Reißverschluss für optimalen Sitz.
  • Materialstärke: Je nach Einsatzbereich Leichtvlies bis schweres Mischgewebe für widerstandsfähige Nutzung.
  • Tragekomfort: Atmungsaktive Fasern oder Belüftungszonen verhindern Hitzestau bei längerem Tragen.
  • Pflegehinweise: Einwegartikel werden entsorgt, Mehrweg-Kleidung ist bis 60 °C waschbar und thermisch desinfizierbar.

Normen & Zertifizierungen

  • CE-Kennzeichnung: Gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425.
  • EN 13034: Schutz gegen flüssige Chemikalien – Typ 6.
  • EN 14605: Schutz gegen Flüssigkeitsspritzer – Typ 3/4.
  • EN ISO 13688: Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung – Passform, Ergonomie, Kennzeichnung.

Anwendung – so nutzen Sie die Schutzkleidung richtig

  1. Anlegen: Hände waschen, Overalls/Kittel locker anziehen, Reißverschluss/Druckknöpfe schließen, Kapuze über den Kopf ziehen.
  2. Abstreifen der Kleidung: Bei Einwegartikeln die Außenseite nach innen stülpen und in Restmüll entsorgen.
  3. Reinigung Mehrweg: Kleidungsstücke bei mindestens 60 °C waschen und bei Bedarf thermisch desinfizieren.
  4. Kontrolle vor Einsatz: Auf Löcher, Risse und Abnutzung prüfen und bei Schäden ersetzen.

Sets & Kombilösungen

  • Basis-Laborset: Kittel, Handschuhe und Schutzbrille – ideal für Labor- oder Hygienearbeitsplätze.
  • Pflege-Set: Einweg-Kittel, Schürze und Schuhüberzüge – für medizinische und Pflegeeinrichtungen.
  • Industrie-Set: Robuster Mehrweg-Overall plus Schürze für Baustelle, Werkstatt oder Produktionsräume.

Pflege- und Lagerungstipps

  • Einwegprodukte: Nur einmal verwenden, gemäß Entsorgungsvorschrift entfernen.
  • Mehrwegartikel: Sauber, trocken und lichtgeschützt lagern, separate Behälter zur Aufbewahrung nutzen.
  • Kontrolle vor Nutzung: Sichtprüfung vor jedem Tragen – bei Verschleißmaterial tauschen.

Warum Körperschutz bei KK‑Hygiene kaufen?

  • Umfangreiche Auswahl: Einweg- und Mehrweg-Lösungen für Labor, Pflege, Handwerk und Gastronomie.
  • Zertifizierte Qualitätsprodukte: Normenkonform und CE-gekennzeichnet.
  • Ergonomische Schnitte, atmungsaktive Materialien und funktionelle Extras.
  • Individuell zusammenstellbare Sets für verschiedene Branchen.
  • Zuverlässiger Service, schnelle Lieferung und fachkundige Beratung.

Fazit – Überlegen Sie vor: Sicherheit trifft Komfort

Hochwertige Overalls, Kittel und Schürzen schützen Mitarbeiter effektiv vor Risiken am Arbeitsplatz. Sie sind ein entscheidender Faktor für Sicherheit, Hygiene und Effizienz. Mit KK‑Hygiene setzen Sie auf geprüfte Qualität, passgenaue Lösungen und umfassenden Service. Bestellen Sie jetzt Ihre passenden Körperschutzprodukte für beste Arbeitsergebnisse.