Fieberthermometer – Präzise Messung für Sicherheit und Gesundheit
Warum ein zuverlässiges Fieberthermometer wichtig ist
Fieber ist ein zentraler Vitalparameter – entscheidend für Diagnose und Therapie. Ein präzises, schnelles Thermometer liefert verlässliche Werte, unterstützt bei der Beurteilung des Gesundheitszustands und gibt Sicherheit für medizinisches Personal, Eltern und Patienten.
Unser Sortiment im Überblick
- Kontaktlose Infrarot-Thermometer: Berührungslose Messung bei Stirn oder Schläfe – hygienisch, schnell & ideal für Kinder.
- Ohr- & Stirnthermometer (Tympanisch): Exakte Messung über das Trommelfell – kompakt und praktisch für Praxis & Zuhause.
- Digitale Basalthermometer: Genau bis auf Hundertstel – ideal für Temperaturkontrollen im Zyklus oder kontinuierliche Überwachung.
- Glasthermometer mit Alkohol-/Gallium-Füllung: Klassisch, bruchsicher und ohne Quecksilber – langlebig und robust.
- Fiebermessstreifen & Impfthermometer: Einweg-Lösung für unterwegs, Lagerung und leichtes Handling.
- Set mit Schutzhüllen & Etuis: Hygienischer Transport, Ersatzmundstücke und einfache Reinigung.
Qualitätsmerkmale & Hygienestandards
- CE/MDR-zertifiziert: Medizinprodukt mit dokumentierter Genauigkeit und Sicherheit.
- Schnelle Reaktionszeit: Messergebnisse in wenigen Sekunden – ideal bei Kindern und im Notfall.
- Messgenauigkeit ±0,1–0,2 °C: Klinisch relevante Präzision – digital oder tympanisch.
- Hygienische, abnehmbare Spitzen: Wiederverwendbar mit Desinfektion oder Einmalhüllen.
- Alarmfunktionen: Display-Warnung bei erhöhter Temperatur, Messprotokolle und speicherbare Werte.
Einsatzbereiche – für jede Situation
- Kinder & Familie: kontaktloses Stirnthermometer – leise, schnell und komfortabel.
- Pflege & Klinik: Ohrthermometer für differenzierte Werte – präzise in wenigen Sekunden.
- Reisen & Notfallsets: Digitale Thermometer kompakt verpackt – praktisch und sicher unterwegs.
- Zyklusmonitoring: Basalthermometer mit hoher Genauigkeit zur Zyklus- oder Statusüberwachung.
- Notfall & Einsatz: Robuste, schnelle digitale Modelle mit Alarmfunktion zur Vitalüberwachung.
Auswahlkriterien – worauf Sie achten sollten
- Messart: Kontaktlos (schnell, hygienisch) vs. Ohr (genau) vs. Basal (präzise).
- Messgenauigkeit & Toleranz: ±0,1–0,2 °C für klinisch zuverlässige Werte.
- Messdauer: Echtzeit-Reaktion – wenige Sekunden sind besser, vor allem bei Kindern.
- Reinigung & Hygiene: Abnehmbare Einsätze oder Desinfektionskonzepte notwendig.
- Bedienkomfort: Große Displays, Speicherfunktionen, Hintergrundlicht und akustische Alarme.
- Batterie & Ersatzteile: Standardbatterien (AAA/AA) und Ersatzmouthpieces verfügbar.
Anwendungstipps – so messen Sie korrekt
- Vorbereitung: Thermometer einschalten, ggf. erstes Signal abwarten.
- Messung: Stirn sanft abfahren oder Ohrthermometer tief einsetzen, je nach Variante 2–60 Sekunden.
- Wert ablesen: Anzeige abwarten, ggf. Arzt-/Pflegeindikator beachten.
- Nach der Messung: Spitze mit Einmalhülle entfernen oder desinfizieren.
- Dokumentation: Werte speichern, protokollieren oder App zur Verlaufskontrolle nutzen.
- Wartung: Regelmäßig kalibrieren, Batterien tauschen – laut Gebrauchsanweisung.
Sets & Kombipakete
- Familien-Set: Kontaktloses Stirnthermometer, Ohrthermometer und Ersatz-Spitze – umfassend & hygienisch.
- Reise-Set: Digitalthermometer mit Hülle & Batterien – kompakt & sofort einsatzbereit.
- Klinik-Bundle: Ohrthermometer mit 50 Einmalhüllen, Ladegerät und Ersatzbatterien.
- Zykluspaket: Hochpräzises Basalthermometer mit App-Unterstützung und Thermometerhülle.
Warum Fieberthermometer bei KK‑Hygiene?
- Zertifizierte Medizinprodukte mit geprüfter Genauigkeit
- Mehrere Messmethoden – für Patienten, Familien, Klinik und Zuhause
- Moderne Handhabung: Displays, Alarme, Speicher und Hygienetools
- Kombipakete & Sets – direkt einsatzbereit im Alltag oder Notfall
- Fachberatung, Kalibrierung & After-Sales-Service inklusive
Fazit – Fieberthermometer für mehr Sicherheit und Vertrauen
Ein gutes Fieberthermometer bietet präzise Messwerte, Benutzerfreundlichkeit und Hygiene. Ob kontaktlos für Kinder, Ohrthermometer für Klinikumfeld oder Basalmessung zur Zykluskontrolle: mit den professionellen Geräten von KK‑Hygiene erhalten Sie Sicherheit, Qualität und flexible Einsatzmöglichkeiten. Jetzt passende Thermometer auswählen und in jeder Situation vorbereitet sein.