Einmalspritzen – Präzise, Sicher und Einsetzendrumpf für jeden medizinischen Bedarf
Warum Einmalspritzen unverzichtbar sind
Einmalspritzen sind zentrale Instrumente für Injektionen, Blutentnahmen, Dosierungen oder Medikamentengaben – sowohl im klinischen Alltag als auch im ambulanten und häuslichen Bereich. Sie gewährleisten präzise Volumenkontrolle, höchste Hygiene und vermeiden Kreuzkontaminationen – entscheidend für Patientensicherheit und Behandlungserfolg.
Unser vielfältiges Sortiment im Überblick
- Spritzen mit Luer-Lock & Luer-Slip: Dreh- oder steckbare Spitzen für sichere Kanülenverbindung und beste Arzneimittelkontrolle.
- Spritzen mit Mess-Einheit (1 ml – 50 ml): Präzise Dosierung bei kleinen Dosen, Medikamenten oder Infusionen – flexibel auch in größeren Mengen.
- Spezial-Spritzen: Insulinspritzen mit feiner Skalierung oder orale Verabreichungsspritzen – spezialisiert für Diabetes oder Ernährung.
- Spritzen-Komplett-Sets: Mit Kanülen, Sicherheitsaufsatz und Etui – gebrauchsfertig für mobile Therapien.
- Sicherheits- & Wegwerfkanülen: Selbstrettende oder einziehbare Modelle – für höchste Anwendersicherheit.
Materialien & Funktionalität – robust und hygienisch
- Medizinischer Kunststoff (PP, PE): Transparent, reißfest, schadstofffrei und autoklavierbar bei Bedarf.
- Gleitsystem: Leichter Kolbenlauf für präzises Dosieren – minimiert Restvolumen.
- Klare Skala: Feine Graduierung bis 0,01 ml bei kleinen Modellen – ideal für exakte Injektionen.
- Einzeln verpackt & steril: Für Infusionen, Impfungen und invasive Eingriffe – steriler Schutz garantiert.
- Einwegprodukt: Steril, nach Gebrauch im Desinfektions- oder Scharfsystem fachgerecht entsorgen.
Typische Einsatzzwecke auf einen Blick
- Injektion & Infusion: Medikamentengabe bei Patienten, Chemo-, Schmerz- oder Impftherapien.
- Blutentnahme & Diagnostik: Für präzise Probenvolumen im Labor oder Praxislabor.
- Insulin- und Diabetestherapie: Insulinspritzen mit feiner Dosiervorlage für sichere Selbstbehandlung.
- Enterale Ernährung: Oral- oder Magensonden-Spritzen – zur sicheren Gabe enteraler Sondenflüssigkeiten.
- Laboranwendungen: Puffer, Reagenzien oder Zellkultur – präzise Dosierungen und kontaminationsfreie Handhabung.
Wichtige Auswahlkriterien – was Sie beachten sollten
- Volumen: Passende Spritzenwahl – z. B. 1 ml für präzise Dosierung, 10–50 ml für Flüssigkeitsgaben.
- Verbindungssystem: Luer-Lock für Sicherheit, Luer-Slip für einfache Handhabung.
- Skalierung: Feine Maßeinteilung für Medikamentendosis – wichtig bei kleinen Dosierungen.
- Sicherheitsfunktionen: Kanülen mit Schutzmechanismus – minimiert Nadelstichverletzungen.
- Verpackung: Sterile Einzelpackung im medizinischen Kontext – Bulk verpackt für Routineanwendungen.
Richtige Anwendung – Schritt für Schritt
- Vorbereitungen: Hygienisch Hände desinfizieren, Oberfläche antiseptisch reinigen.
- Spritze entnehmen: Steril öffnen und ohne Sterilitätsverlust verwenden.
- Flüssigkeit aufziehen: Luftblasen vermeiden, Kolben langsam bewegen, Spitze der Kanüle entlüften.
- Anwendung: Injektionsstelle desinfizieren, Kanüle sicher einstechen, Medikament dosiert verabreichen.
- Entsorgung: Kanüle und Spritze sofort in sharps-Behälter entsorgen – keine Wiederverwendung.
Pflege & Lagerung – Sicherheit sicherstellen
- Kühl und trocken lagern: Vor Hitze und Licht schützen – Originalverpackung bewahrt Stabilität.
- Verfallsdatum beachten: Sterilität und Klemmleistung nur bis zum Ablauf gegeben.
- Scharfe Entsorgung: Gebrauchtes Material nur im geeigneten Sicherheitsbehälter entsorgen.
- Sterilitätsprüfung: Ungeöffnete Verpackung auf Beschädigung prüfen – beschädigte Spritzen nicht verwenden.
Sets & Sets für mobile Therapie
- Impf- und Injektionsset: Spritze + Sicherheitskanüle + Pflaster + Alkoholtupfer – tragbar & gebrauchsfertig.
- Insulinspritzen-Set: Mit Schutzkappe, Skala bis 100 IE und spurlosen Auswurfbehälter.
- Enterale Ernährungsspritze: Oralspitze, großvolumig (10–60 ml), BPA-frei – ideal für Ernährung per Sonde.
Warum Einmalspritzen bei KK‑Hygiene wählen?
- Große Auswahl: Von 1 ml bis 50 ml, mit Luer-Lock, Insulin- und Enteralspritzen
- Einzeln steril verpackt, mit Sicherheitskanülen – hoher Standard für Klinik & Praxis
- Transparente Skalierung und glattes Kolbensystem – für präzises Arbeiten
- Scharfe Entsorgungsexpertise – passende Sharps-Behälter finden Sie ebenfalls
- Fachberatung, Staffelpreise und schneller Versand – für zuverlässige Therapieplanung
Fazit – Einmalspritzen für Präzision und Sicherheit
Einmalspritzen sind essentielle Hilfsmittel in der Medizin – zuverlässig, hygienisch und präzise. Ob Injektion, Analytik, Diabetestherapie oder enterale Ernährung: Mit geeigneter Spritze, Sicherheitskanüle und Handhabungswissen arbeiten Sie sicher und effizient. Entdecken Sie bei KK‑Hygiene Ihre passende Spritzenlösung – für mehr Sicherheit in der medizinischen Versorgung.