Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ab 50 € gratis Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
5% Neukundenrabatt-Code S0B4D9B4
05491 - 999 710 (Mo - Fr von 9-12 Uhr)
Zur Startseite gehen

Schröpf-Therapie – Tiefenwirkung durch gezielte Drucklust

Warum Schröpfen in der TCM effektiv ist

Die Schröpf-Therapie (auch Cupping genannt) ist ein klassisches Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch kontrollierte Vakuum- oder Druckanwendung auf ausgewählte Körperregionen wird der energetische Fluss (Qi) stimuliert, Muskelverspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert. Dieses sanfte Verfahren eignet sich ideal zur unterstützen ganzheitlicher Behandlungsansätze – sowohl bei Beschwerden als auch zur Prävention.

Unser Schröpf-Sortiment im Überblick

  • Saugglocken aus Glas: Klassisch, formschön und hitzebeständig – für manuelle Schröpfung mit Feuertechnik.
  • Pneumatische Schröpf-Sets: Mit Pumpe – vakuumsteuerbar und platzsparend, ideal für wiederholte Anwendungen.
  • Kunststoff-Schröpfköpfe: Leicht, transparent und bruchsicher – unkompliziert in der Pflege.
  • Magnetische oder Silikon-Cups: Kombinierte Effekte aus Druck, Massage und Magnetfeldtherapie.
  • Einwegsauger & Ventilkappen: Hygienische Alternative für mobile Anwendungen und kurative Einzelbehandlungen.
  • Therapiegehäuse & Aufbewahrung: Praktische Halter, Taschen und Pflegeboxen – übersichtlich sortiert und transportfähig.

Qualitätsmerkmale & Standards

  • CE/MDR-zertifiziert: Medizinprodukt mit Qualitätssicherungs- und Rückverfolgbarkeitsmerkmalen.
  • Bruchsichere Materialien: Glas, Kunststoff oder Silikon in medizinischer Qualität – langlebig und zugleich angenehm für die Haut.
  • Vakuumkontrolle: Exakte Einstellung mittels Pumpentechnik oder Ventilsystem – für sichere, gleichmäßige Anwendung.
  • Hygienisch abwaschbar: Leicht zu reinigen, steril zu behandeln und regelmäßig zu desinfizieren.

Einsatzbereiche & therapeutische Wirkung

  • Muskel- und Triggerpunktlösung: Verspannungen an Nacken, Schulter, Rücken und Beinen werden gelöst, Durchblutung gefördert.
  • Schmerzlinderung: Wirkt effektiv gegen chronische Schmerzen, Gelenkbeschwerden und Kopf- oder Rückenschmerzen.
  • Stoffwechselanh (Lymphfluss): Unterstützt Entschlackung und aktiviert das Immunsystem durch verbesserte Lymphzirkulation.
  • Prävention & Entspannung: Fördert Wohlbefinden, Schlafqualität und dient zur vorbeugenden Gesundheitsstabilisierung.
  • Atemwegstherapie: Unterstützt bei Bronchitis oder Erkältungen durch Öffnung des Brustbereichs und Durchblutungsförderung.

Wichtige Auswahlkriterien – darauf kommt es an

  • Materialwahl: Robustheit vs. Hautempfindlichkeit – Glas klassisch, Kunststoff leicht und unempfindlich.
  • Größe & Form: Verschiedene Cup-Größen passend für kleine bis große Körperzonen.
  • Saugtechnik: Feuer-, Pumpen- oder Ventilsteuerung – je nach Praxisgröße und Anwenderpräferenz.
  • Magnet- oder Silikon-Cups: Kombinierende Wirkung mit Druckmassage oder Magnetfeldunterstützung.
  • Einweg vs. Wiederverwendbar: Hygienische Materialien für mobile Nutzung vs. langlebige Sets für stationäre Behandlung.
  • Pflege und Reinigung: Spülmaschinenfest, autoklavierbar oder per chemischer Desinfektion behandlungsfähig.

Anwendungsablauf – sicher und effektiv

  1. Vorbereitung: Haut reinigen, Thermoöl oder –paste auftragen (optional), Cups vorbereiten.
  2. Positionieren: Cup mittig platzieren, Vakuum erzeugen (Feuer oder Pumpe), Haut leicht anheben.
  3. Einwirkzeit: 5–15 Minuten – abhängig vom Ziel (Entspannung, Schmerzreduktion).
  4. Entfernung: Vakuum durch leichtes Kippen lösen, Cup abnehmen – danach Haut röten, ggf. sanft massieren.
  5. Nachbehandlung: Haut beruhigen, Feuchtigkeitspflege auftragen, Liegezeit einplanen.
  6. Sitzungsfolge: 6–10 Anwendungen im Abstand von 2–3 Tagen für nachhaltige Wirkung.

Sets & Kombipakete – frühzeitig startklar

  • Einsteiger-Cupping-Set: Glas- oder Kunststoffcups, Handpumpe, Anleitung & Aufbewahrungstasche.
  • Professionelle Praxisbox: Verschiedene Cup-Größen, magnetische Silikon-Cups und Vakuumpumpe – hochwertig ausgestattet.
  • Reise-Kit: Leichte Kunststoff- und Silikoncups, Pumpe im Etui – mobil und diskret einsetzbar.
  • Magnet-Cupping-Set: Kombinationscups mit Neodym-Magneten – Druck- und Feldtherapie in einem.

Warum Schröpf-Therapie bei KK‑Hygiene?

  • Ausgewählte Sets für Praxis-Profis und mobile Anwendungen
  • CE‑/MDR-geprüfte Materialien und geprüfte Qualität
  • Pumpen-, Fire- und Silicon-Technologien nach modernsten Standards
  • Magnetoptionen und Magnetfeldkombination für besondere Effektverstärkung
  • Fachberatung, Schulungsmaterial und After-Sales-Support inklusive

Fazit – Schröpf-Therapie für Gesundheit, Balance und Prävention

Schröpf-Therapie ist eine kraftvolle Ergänzung zur klassischen TCM-Methodik – durch gezielten Druck, Wärme und Vakuum fördert sie Nachhaltigkeit in Behandlung und Prävention. Ob im Praxisalltag, in der Gesundheitsvorsorge oder beim mobilen Einsatz: mit hochwertigen Cups, Pumpensystemen und magnetischen Lösungen von KK‑Hygiene erreichen Sie spürbare Verbesserungen in Schmerz- und Spannungsmanagement. Jetzt beginnen und Ihre Schröpf-Expertise ausbauen!