Inhalt: 20 Meter (0,13 €* / 1 Meter)
Inhalt: 4 Meter (0,50 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (5,88 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (4,72 €* / 1 Meter)
Inhalt: 5 Meter (4,34 €* / 1 Meter)
Inhalt: 10 Meter (0,59 €* / 1 Meter)
Inhalt: 5 Meter (0,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 9.1996 Meter (0,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,60 €* / 1 Meter)
Inhalt: 5 Meter (0,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 9.1996 Meter (0,38 €* / 1 Meter)
Verbandstoffe – Wundversorgung auf höchstem Niveau
Warum hochwertige Verbandstoffe entscheidend sind
Verbandstoffe sind unverzichtbare Helfer bei der Wundversorgung: Sie schützen, polstern, saugen Exsudat auf und unterstützen Heilung. Dabei sorgen sie für Schmerzlinderung, Blutstillung und verhindern Kontaminationen – das Herzstück jeder Ersten-Hilfe- und Behandlungsausrüstung.
Unser Sortiment – Vielfältig & passgenau
- Sterile Kompressen: Klassische Mullkompressen oder Vlieskompressen in verschiedenen Größen – vielseitig einsetzbar.
- Wundschnellverbände: Kombinierte Kompresse mit Fixierbinde – ideal bei akuten Verletzungen.
- Fixierbinden und Mullbinden: Für sicheren Halt von Kompressen oder zur leichten Fixierung von Extremitäten.
- Elastische Binden (Stütz- & Cohesive): Für Gelenkunterstützung, Kompression oder Versorgung mit Pflasterwirkung.
- Wundschnellverbandsets: Vorgelegte Pakete mit Kompresse, Binde und Pflaster – praktisch für unterwegs.
- Schlauchverbände & Tubus: Ideal bei Bereichen, die schwer zu verbinden sind – wie Finger, Zehen oder Gelenke.
- Watte & Faserfüllstoffe: Polstermaterial für Hohlräume oder zur Watteverwendung bei starker Exsudation.
Material & Funktion – maximale Sicherheit
- Mullgewebe: Weich, saugfähig, atmungsaktiv – besonders hautverträglich.
- Vlies-Kompressen: Steril verschweißt – fusselfrei und in verschiedenen Typen erhältlich.
- Elastisches Material: Hohe Dehnbarkeit bei elastischen Binden für Gelenkfixierung.
- Kohäsive Binden: Haften mit sich selbst – kein Verrutschen, kein Kleben auf der Haut.
- Watteschichten: Für Polsterung oder stärkere Saugwirkung bei nässenden Wunden.
- Folienvlies-Kompressen: Mit Wundkontaktfolie – schützen vor Faserrückständen und haften nicht an der Wunde.
Anwendungsbereiche – vom Notfall bis zur postoperativen Pflege
- Erste Hilfe: Kompressen & Fixierbinden bei Schnitt- und Schürfwunden.
- Postoperative Versorgung: Sterile Vlieskompressen kombiniert mit elastischer Binde zur Wundabdeckung.
- Sportverletzungen: Stützende elastische Binden bei Prellungen oder Verstauchungen.
- Langzeitversorgung: Kohäsive Binden und Schlauchverbände für chronische Wunden oder Ödeme.
- Tour & Outdoor: Kompakte Verbandsets für unterwegs, ideal für Reise oder Rettungsrucksack.
Auswahlkriterien – worauf Sie achten sollten
- Sterilität: Sterile Produkte für akute Wunden, unsterile für oberflächliche oder trockene Verletzungen.
- Größe & Kompatibilität: Kompressen passend zur Wundgröße, Bundbreite abgestimmt auf Körperregion.
- Saugfähigkeit: Je nach Exsudationsmenge – Vlies, Mull oder Watte gezielt wählen.
- Materialverträglichkeit: Hypoallergen, fusselfrei und hautsympathisch.
- Fixierung: Selbsthaftende Binden oder Klebehilfen für sicheren Sitz ohne Hautreizung.
Anwendungstipps – sicher & effizient versorgen
- Wunde reinigen: Oberflächlich abdecken, säubern, trocknen lassen.
- Komplexe Kompresse wählen: Steril bei offenen Wunden, unsteril bei geschlossenen oder trockenen Stellen.
- Saugende Materialien: Vlies bei mäßig nässender, Mull bei trockener oder gering nässender Wunde.
- Fixieren: Mit Mull-, elastischer oder kohäsiver Binde. Schlauchverband für schwer zugängliche Körperstellen.
- Kontrolle & Wechsel: Regelmäßiger Verbandwechsel – Sauberkeit erhalten, Heilung prüfen.
Sets & Einsatzbereitschaft – Kompakt & effektiv
- Verbandtäschchen: Klein im Taschenformat – für Fußpflege, Reise oder Erste Hilfe unterwegs.
- Notfallset DIN 13164: Gemäß Norm mit Kompressen, Verbänden und Desinfektion – für KFZ & Betriebe geeignet.
- OP-Verbandpaket: Vlieskompresse, Folienverbände, Klebeband, elastische Binde – für chirurgische Eingriffe.
Pflege & Lagerung
- Trocken & staubgeschützt: Lagerung bei 10–25 °C, Originalverpackung bis öffnung behalten.
- Verfallsdatum beachten: Sterile Produkte nur bis zum Ablauf verwenden.
- Saubere Entsorgung: Gebrauchte Kompressen hygienisch entsorgen – keine Durchfeuchtung des Abfalls.
Warum Verbandstoffe bei KK‑Hygiene?
- Breites Angebot – von Mull bis Vlies, elastischen Binden bis Schlauchverbänden
- Sterile und unsterile Lösungen für jede Versorgungssituation
- Hypoallergene, hautfreundliche Materialien – fusselfrei & sicher
- Kompakte Sets für unterwegs und normgerechte Erste-Hilfe-Pakete
- Fachberatung, Staffelpreise und schnelle Lieferung – ideal für Praxen, Betriebe und Privat
Fazit – Verbandstoffe als Fundament der Wundversorgung
Verbandstoffe begleiten jede Stufe der Wundversorgung – vom Soforthilfe-Einsatz bis zur postoperativen Behandlung. Mit sorgfältig ausgewählten Materialien, passenden Sets und fachkundiger Beratung liefert KK‑Hygiene alles, was Sie für sichere, hygienische und effiziente Wundbehandlung brauchen. Jetzt auswählen und bestens versorgt arbeiten oder versorgen.