- Arbeitsschutz
- Desinfektion
- Körperhygiene
- Medizinbedarf
- Papier & Co
- Reinigung
- Sanitätsbedarf
- Sportbedarf
- Wellness
- Aktionen & Sets
Mikrofasertücher – Präzise Reinigung für professionelle Ansprüche
Warum Mikrofasertücher unverzichtbar sind
Mikrofasertücher gehören zur Standardausstattung in der gewerblichen Reinigung. Ihre extrem feinen Fasern lösen Schmutz, Fett und Feinstaub effektiv – oft ganz ohne Chemie. So sparen Sie Reinigungsmittel, erzielen streifenfreie Oberflächen und steigern die Hygiene, besonders auf Glas, Edelstahl, Arbeitsflächen und Sanitärbereichen :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
Material & Funktionsweise
- Mischfaser aus Polyester und Polyamid mit extrem feinen Filamenten (<1 dtex) – jede Faser ist etwa 1/100 dünner als ein menschliches Haar :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
- Hohe Maschendichte und Kapillaren halten Schmutz und Flüssigkeit fest – für gründliche Reinigung und schnelle Trocknung :contentReference[oaicite:3]{index=3}.
Vorteile im professionellen Einsatz
- Reinigung ohne Chemie: Oft genügt leicht feuchtes Tuch – zuverlässig auch gegen Fett und Alltagsverschmutzung :contentReference[oaicite:4]{index=4}.
- Hohe Saugkraft: Tücher nehmen das Vielfache ihres Gewichts auf, ideal zur Trocken- oder Nassreinigung :contentReference[oaicite:5]{index=5}.
- Fusselfreie Oberflächen: Keine Rückstände auf Spiegeln, Bildschirmen oder Hochglanzflächen :contentReference[oaicite:6]{index=6}.
- Langlebig & waschbar: Bis zu 200–500 Waschzyklen bei 60 °C, wenn ohne Weichspüler gewaschen :contentReference[oaicite:7]{index=7}.
- Bakterienentfernung: Eignung für hygienebewusste Bereiche – entfernen Keime, ohne nass-desinfizierende Zusätze :contentReference[oaicite:8]{index=8}.
- Farbcodierung: Vermeidet Kreuzkontamination durch farblich getrennte Nutzung nach Reinigungsbereichen :contentReference[oaicite:9]{index=9}.
Produkttypen & Einsatzbereiche
- Glas- & Poliertücher: Kurzflor, glatt, ideal für streifenfreien Finish auf Glas und Edelstahl :contentReference[oaicite:10]{index=10}.
- Universal-Mikrofaser: Mittleres Flächengewicht (~250–350 gsm), vielseitig für Oberflächenreinigung.
- Hochflor/Plush-Tücher: Für polierende Aufgaben und empfindliche Flächen.
- Waffelstruktur (Waffle): Besonders saugstark für trocknende oder fettlösende Anwendungen.
Pflegehinweise
- Bei max. 60 °C waschen, kein Weichspüler – erhält Struktur und Aufnahmevermögen :contentReference[oaicite:11]{index=11}.
- Separat waschen, um Fusseln zu vermeiden.
- Lufttrocknen schützt Mikrofaserstruktur.
- Regelmäßig austauschen, wenn Rückstände Schlieren verursachen.
Nachhaltigkeit & Wirtschaftlichkeit
- Weniger Reinigungsmittelverbrauch spart Kosten und schont Umwelt :contentReference[oaicite:12]{index=12}.
- Durch intensive Langlebigkeit amortisieren sich Anschaffungskosten schnell.
- Farbcodierte Tücher gewährleisten hygienische Prozesse ohne Zusatzchemie.
Warum KK Hygiene die richtige Wahl ist
- Große Auswahl an Profi-Mikrofasertüchern in verschiedenen Strukturen, Farben und Grammaturen.
- Kompatibel mit modernen Miet- und Reinigungssystemen.
- Individuelle Beratung für passende Tücher pro Anwendung und Hygieneschwerpunkt.
- Lieferung in Deutschland mit effizienten Versandlösungen – auch für Großmengen.
Fazit
Mikrofasertücher von KK Hygiene setzen Maßstäbe in Effizienz, Hygiene und Nachhaltigkeit. Ob Glas, Edelstahl, Arbeitsflächen oder Sanitär – Sie reinigen schnell, gründlich und ohne Schlieren. Langlebig, umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar ermöglichen sie professionelle Reinigung auf höchstem Niveau.