Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ab 50 € gratis Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
5% Neukundenrabatt-Code S0B4D9B4
05491 - 999 710 (Mo - Fr von 9-12 Uhr)
Zur Startseite gehen

Alltagshilfen – Praktische Unterstützung für mehr Selbstständigkeit

Warum Alltagshilfen unverzichtbar sind

Alltagshilfen unterstützen Menschen in ihrer Selbstständigkeit – im Haushalt, in der Mobilität, bei Körperpflege oder beim Essen. Ob Greifhilfen, Ankleidehilfen, WC-Zubehör oder Gehhilfen: sinnvoll eingesetzt erleichtern sie Routineaufgaben und verbessern Lebensqualität.

Produktgruppen im Überblick

  • Greifhilfen & Zangen: Erweitern die Reichweite und ermöglichen selbständiges Aufheben, Essen oder Körperpflege ohne Bücken.
  • Ankleidehilfen: Einfache Lösungen wie Schuhlöffel, Reißverschlusshaken oder Ringschlüssel – für sicheren Umgang mit Kleidung.
  • WC- & Badezimmerhilfen: Haltegriffe, Toilettensitzerhöhungen oder Duschhocker – für Sicherheit und Komfort im Badbereicht.
  • Mobilitäts- & Transfersupport: Gehstöcke, Gehwagen oder Transferbretter – zur Sturzprävention und Unterstützung beim Aufstehen.
  • Ess- & Trinkhilfen: Rutschfeste Unterlagen, speziell geformtes Besteck und kippsichere Tassen – für mehr Unabhängigkeit am Tisch.
  • Körperpflegehilfen: Badebürsten, Einhand-Duschgriffe, rückengerechte Kämme – erleichtert tägliche Pflege.

Wichtige Auswahlkriterien

  • Anwendungszweck: Aktive Nutzer benötigen andere Lösungen als Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Kraft.
  • Material & Hygiene: Leichte, wasserfeste Materialien wie Kunststoff oder Edelstahl – für Reinigung und lange Haltbarkeit.
  • Ergonomie & Handhabung: Griffe, rutschsichere Griffflächen und passende Länge für Komfort und Sicherheit.
  • Transport & Anpassung: Faltbare oder höhenverstellbare Varianten ermöglichen flexible Nutzung zuhause und unterwegs.
  • Belastbarkeit & Stabilität: Achten Sie auf Nutzergewicht und Tragfähigkeit – typisch sind 100–150 kg.

Typische Einsatzbereiche

  • Im Haushalt: Greifzangen und Ankleidehilfen fördern Alltagshandeln bei Mobilitätseinschränkungen.
  • Im Badezimmer: Haltegriffe und Sitzerhöhungen erhöhen Sicherheit beim Waschen und Duschen.
  • Beim Essen: Rutschschutz, spezialgerätete Becher & Besteck ermöglichen selbständiges Essen.
  • Unterwegs & Transfer: Gehwagen, Stock oder Transferhilfsmittel für sicheres Aufstehen und Fortbewegen.

Pflegehinweise & Sicherheit

  • Regelmässig auf Stabilität prüfen und Verschleißteile ersetzen.
  • Oberflächen mit mildem Desinfektionsmittel reinigen – vor allem bei WC- und Duschhilfen.
  • Verstellbare Teile prüfen, fachgerecht einstellen und regelmäßig nachziehen.
  • Rutschfeste Griffe vor jeder Nutzung kontrollieren und ggf. austauschen.

Empfohlene Produkte im Shop

  • Greifzange mit Drehkopf: Ideal für hohe Regale oder Schuhanziehung.
  • Ankleideschuhhilfe (Schuhlöffel lang): Erleichtert das An- und Ausziehen ohne Bücken.
  • Toilettensitzerhöhung 10 cm: Gibt Komfort und Stabilität bei Toilettenbenutzung.
  • Unterarmgehwagen faltbar: Unterstützt sichere Fortbewegung innen und außen.
  • Anti-Rutsch-Essunterlage & Trinkhilfe:  Geringe Kleckgefahr – ideal für allein lebende Menschen.
  • Badebürste extra lang: Zugang zur Körperpflege verstärkt Rücken / Beine.

Warum KK Hygiene Ihre erste Wahl ist

  • Vielfalt an Alltagshilfen – passend für individuelle Bedürfnisse.
  • Beratungskompetenz: von der Demenzhilfe bis zur Reha-Unterstützung.
  • Hochwertige Materialien – belastbar, hygienisch und langlebig.
  • Flexibel in Kombination mit Pflegebekleidung und Inkontinenzartikeln.
  • Schnelle Lieferung deutschlandweit – diskret und zuverlässig.

Fazit

Alltagshilfen von KK Hygiene stärken Eigenständigkeit und Sicherheit im täglichen Leben. Ob Anziehen, Essen, Gehen oder Pflegen – diese praktischen Helfer sorgen für mehr Unabhängigkeit, Komfort und Lebensfreude.