Suprima Hüftprotektor-Slip ohne Protektoren Unisex Gr. L 1490
        
    
                                                            
                                    
                            
                            
    
                                                                
        
    
        
    
    
                    
                                                
                
                                                                    
                
                
                                        26,75 €*
                                    
                            
        
                    
                            
                                                                                        
                        
                                                    
                        
            
        
                                
        
                            
                                    
                                                                                                                                    Handschuhgröße:
                                                
                                                    L
                                                
                                                                                                                                                                        
                                
Varianten ab 25,02 €*
                                    Hüftprotektor‑Systeme – Sicherer Schutz gegen Oberschenkelhalsfrakturen
Warum Hüftprotektoren sinnvoll sind
Hüftprotektoren reduzieren das Risiko schwerer Oberschenkelhalsfrakturen bei Stürzen – besonders bei älteren oder sturzgefährdeten Menschen. Studien zeigen, dass tragende Systeme das Frakturrisiko deutlich senken, vor allem bei Pflegeheim‑Bewohnern :contentReference[oaicite:0]{index=0}.
Systemarten im Überblick
- Hartschalen‑Protektoren: Robuste Kunststoffschalen, eingearbeitet in Hüftprotektor‑Hosen – bieten maximale Stoßabsorption.
 - Soft‑Protektoren (Schaum): Weiche Pads, oft viskoelastisch – angenehm zu tragen, sowohl im Alltag als auch nachts :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
 - Wechselsysteme: Hosen mit herausnehmbaren Protektoren – praktisch für Reinigung und individuelle Nutzung :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
 - Smart‑Belt‑Systeme: Gürtel‑Inkarnationen mit integrierter Schutztechnologie – diskret und leicht, oft mit Monitoring‑Funktion :contentReference[oaicite:3]{index=3}.
 
Wirkung & wissenschaftliche Evidenz
- In Pflegeheim‑Studien zeigte sich eine Risikoreduktion um bis zu 18 % bis 60 % beim Tragen von Hüftprotektoren :contentReference[oaicite:4]{index=4}.
 - In Gemeinschaftsstudien war der Effekt weniger stark – wichtige Voraussetzung ist konsequentes Tragen zur Sturzzeit :contentReference[oaicite:5]{index=5}.
 - Die Schutzwirkung hängt stark von Compliance und Nutzungsdauer ab – Schädel‑ und Pflegepersonalintegration sind entscheidend :contentReference[oaicite:6]{index=6}.
 
Zielgruppen & Einsatzbereiche
- Pflegeheimbewohner & bettlägerige Personen: Konstantes Tragen unterstützt den Schutz besonders gut.
 - Senioren mit Osteoporose & Sturzangst: Reduktion des Frakturrisikos schafft mehr Selbstvertrauen.
 - Mobilitätseingeschränkte Personen: Auch bei geringer Bewegungsaktivität bietet Hautschutz Sicherheit.
 - Nach Reha & Schlaganfall: Kombiniert Reha‑Effekte mit Sturzprophylaxe.
 
Auswahlkriterien für Ihr System
- Passform & Tragbarkeit: Hosen in korrekter Größe ohne Druckstellen sind entscheidend für Compliance :contentReference[oaicite:7]{index=7}.
 - Protektionstyp: Hartschale für maximale Sicherheit, Soft‑Pads für mehr Tragekomfort – je nach Nutzungssituation.
 - Wechselfunktion: Praktisch für Pflegeabläufe und Hygiene, besonders in Einrichtungen.
 - Material & Reinigung: Maschinenwaschbar bis 60 °C, langlebige Textilien erhalten Funktion und Hygiene.
 - Akzeptanz und Motivation: Einfache Handhabung und Design sind Schlüsselfaktoren für regelmäßige Nutzung :contentReference[oaicite:8]{index=8}.
 
Anwendungs- & Pflegehinweise
- Immer dann tragen, wenn Sturzrisiko besteht – besonders tagsüber und beim Gehen.
 - Protektoren regelmäßig prüfen, bei Beschädigungen ersetzen.
 - Masken vor dem Waschen entnehmen bei Wechselsystemen.
 - Wäscheempfehlung: maximal 60 °C, kein Weichspüler – Reißverschlüsse und Druckknöpfe sichern.
 - Pflegekräfte sollten aktiv unterstützen, erinnern und motivieren.
 
Empfohlene Systeme im Shop
- Slip mit eingearbeiteten Soft‑Protektoren: Ideal für diskreten Schutz in Alltag und Nacht :contentReference[oaicite:9]{index=9}.
 - Wechsel‑Hüftschutzhose: Hosenmodell mit herausnehmbaren Pads – besonders hygienisch.
 - Hüftschutzgürtel (Smart Belt): Modernes Belt‑Design mit Stoßabsorption – elegant und nutzerfreundlich :contentReference[oaicite:10]{index=10}.
 - Hartschalen‑Protektorhose: Für hohe Sturzgefahr, z. B. bei Osteoporose.
 
Warum KK Hygiene Ihre beste Wahl ist
- Großes Sortiment von Soft‑ bis Hartschalen‑Systemen und smarten Lösungen.
 - Fachberatung durch Pflege- und Medizintechnik‑Experten.
 - Individuelle Passformberatung & Anpassung für täglichen Tragekomfort.
 - Maschinenwaschbare, langlebige Textilien – ideal für Privathaushalte und Einrichtungen.
 - Schnelle, diskrete Lieferung deutschlandweit – für private Nutzer und Institutionen.
 
Fazit
Hüftprotektor‑Systeme von KK Hygiene bieten effektiven Schutz vor Oberschenkelhalsfrakturen – wissenschaftlich belegt und nutzerfreundlich. Ob Heim, Alltag oder Nacht – mit den richtigen Systemen steigern Sie Sicherheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit.