Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ab 50 € gratis Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
5% Neukundenrabatt-Code S0B4D9B4
05491 - 999 710 (Mo - Fr von 9-12 Uhr)
Zur Startseite gehen

Pflegebody – Funktionale Unterwäsche für diskrete Versorgung

Warum Pflegebodys wichtig sind

Der Pflegebody vereint Unterwäschekomfort mit praktischen Pflegefunktionen: Er erleichtert das An- und Ausziehen, sichert Inkontinenzprodukte und sorgt für Hautnähe – ideal für Menschen mit Pflegebedarf oder Mobilitätseinschränkungen.

Typen & Gestaltungsmerkmale

  • Classic-Pflegebody: Front- oder Rücköffnung mit Druckknöpfen – einfaches Handling ohne Hosenwechsel.
  • Inkontinenz-Body: Verlängerte Rückpartie schützt Inkontinenzartikel und verhindert Verrutschen.
  • Reha-Pflegebody: Mit Reißverschlüssen an den Seiten oder Schritt – idealer Zugang bei Katheter oder Wundversorgung.
  • Bettlägeriger Pflegebody: Rückenöffnungen, die das An- und Ausziehen im Liegen ermöglichen.

Wichtige Auswahlkriterien

  • Zugangsarten: Wählen Sie je nach Mobilität Front-, Rücken- oder Seitenöffnung.
  • Material & Hautfreundlichkeit: Weiche Baumwolle oder Mischgewebe, atmungsaktiv und hautschonend.
  • Passform & Größe: Gutes Sitzverhalten ohne Faltenbildung oder Reibung.
  • Pflegefunktion: Schutz der enthaltenen Inkontinenzprodukte durch optimale Körpernähe.
  • Pflegehinweise: Waschbar bei 60 °C, ohne Weichspüler – verlängert Lebensdauer und Hygiene.

Nutzen für Alltag und Pflege

  • Schnelles Ankleiden: Druckknöpfe und Reißverschlüsse erleichtern den Prozess auch bei Pflegeeinsatz.
  • Diskretion & Komfort: Körpernahe Form verhindert Verrutschen der Unterwäsche oder Inkontinenzprodukte.
  • Zugriff bei Pflege: Ermöglicht Pflegenden schnellen Zugang zu Inkontinenzbereich oder Wunde ohne Ausziehen.
  • Weniger Kleidungswechsel: Spart Zeit und reduziert Belastung bei wiederholter Pflege.

Typische Einsatzbereiche

  • Ambulante & stationäre Pflege: Pflegebodys unterstützen bei täglicher Hygiene und Inkontinenzversorgung.
  • Reha & Wundversorgung: Einfacher Zugriff auf Katheter- und Wundstellen durch strategisch platzierte Öffnungen.
  • Demenzpflege: Schützt Inkontinenzprodukte und verhindert Selbstentkleiden.
  • Nacht- und Einlagenversorgung: Verhindert Verrutschen durch sicheren Sitz.

Pflegehinweise & Haltbarkeit

  • Vor dem ersten Gebrauch bei 60 °C waschen – entfernt Fertigungsrückstände.
  • Separat waschen ohne Weichspüler – erhält Materialstruktur und Saugfähigkeit.
  • Reißverschlüsse und Druckknöpfe vor dem Waschen schließen – schützen die Textilien.
  • Achtsames Trocknen – luftgetrocknet bleibt die Form stabil.

Empfohlene Modelle im Shop

  • Classic-Pflegebody (Frontdruckknöpfe): Ideal für mobile Personen mit Routinebedarf.
  • Inkontinenz-Body (verlängerte Rückpartie): Für sicheren Sitz von Einlagen und Vorlagen.
  • Reha-Pflegebody (Seiten-/Schritt-Zip): Für Patienten mit Katheter oder Drainagen.
  • Bettlägeriger Pflegebody (Rückenöffnung): Für Pflege im Liegen ohne Bewegung des Oberkörpers.

Warum KK Hygiene Ihre Wahl ist

  • Pflegebodys in verschiedenen Öffnungsvarianten für jeden Bedarf.
  • Hautfreundliche, atmungsaktive Materialien für ganztäglichen Gebrauch.
  • Individuelle Beratung zur richtigen Größe und Öffnung.
  • Kompatibel mit Pflegewäsche und Inkontinenzsystemen.
  • Schnelle, diskrete Lieferung in ganz Deutschland.

Fazit

Der Pflegebody von KK Hygiene vereint Funktion, Schutz und Komfort. Er erleichtert Pflegeroutine, unterstützt die Würde der Betroffenen und sorgt für Sicherheit bei Inkontinenz oder Wundversorgung – ein alltagsnützlicher und pflegegerechter Begleiter.