Diagnostikgeräte für eine sichere Diagnose
Ihre Körpertemperatur ist eine das Wichtigste zur Beurteilung Ihres Gesundheitszustandes. Meist ist der erste Hinweis für eine erhöhte Körpertemperatur das persönliche Unwohlsein. Die Temperaturmessung zu Hause ist häufig der entscheidende Faktor, ob weitere Schritte wie die Einnahme von Medikamenten oder die Konsultation eines Arztes erfolgen müssen. Damit Ihre Messung präzise und zuverlässig erfolgen kann, vertrauen Sie den Fieberthermometern aus dem Hause boso.
Das Stethoskop ist eines der wichtigsten Handwerkszeuge des Arztes. Als Spezialist für den Profi-Bereich ist boso seit Jahrzehnten der Begriff für präzise Blutdruckmessung und setzt hier immer wieder neue Maßstäbe für den professionellen Einsatz abrunden.
Der Knöchel-Arm-Index (engl.: ABI | Ankle Brachial Index) besitzt die größte Aussagekraft zur Vorhersage von Herzinfarkt, Schlaganfall und Mortalität. Ein ABI-Wert < 0,9 weist im Vergleich mit dem Angiogramm als Goldstandard mit einer Sensitivität von bis zu 95 % auf eine PAVK hin und schließt umgekehrt die Erkrankung mit nahezu 100 % Spezifität bei gesunden Personen aus. Das neue boso ABI-system 100 ermittelt diesen entscheidenden Wert so einfach, zeitsparend und präzise, dass die Untersuchung als Routine-Check bei jedem Patienten durchgeführt werden kann.
Die Pulswellengeschwindigkeit (engl.: PWV | Pulse Wave Velocity) ergänzt die Diagnose einer PAVK und ist ein Maß für die arterielle Gefäßsteifigkeit. Das boso ABI-system ist optional auch mit dieser Messfunktion erhältlich, bei welcher zusätzlich die Pulswellengeschwindigkeit (ba) beidseits gemessen und daraus die Pulswellengeschwindigkeit (cf) kalkulatorisch ermittelt wird.
Das ABI-Mess-System ist ein Muss in Ihrer täglichen Praxis in der Herz-Kreislaufdiagnostik.