Fieberthermometer: nützlicher und wichtiger Helfer im Krankheitsfall
Zuverlässig und schnell geben Fieberthermometer die Körpertemperatur an, wenn die Wangen glühen und die Stirn heiß ist. Fieber ist eine mögliche Abwehrreaktion des Körpers, wenn Krankheitserreger sich im Menschen breitmachen. Die Erhöhung der Körpertemperatur bremst die Vermehrung von Viren oder Bakterien. Fieber unter der Schwelle von 39 Grad bei einer Angina, einem grippalen Infekt oder einer Magen-Darm-Infektion muss meist nicht behandelt werden. Sie sollten im Fall einer Krankheit aber auf jeden Fall die Entwicklung des Fiebers durch regelmäßige Messung mit einem Fieberthermometer beobachten, um bei höheren Temperaturen rasch handeln zu können.
Fieber messen - präzise und schnell
Die digitalen Fieberthermometer, die Sie bei uns erhalten, messen die Körpertemperatur inzwischen sehr rasch und mit einer Auflösung von 0,1 °C über den Bereich von 35 °C bis 42 °C. Es gibt verschiedene Stellen, an denen Sie Fieber messen können. Üblich sind Messungen in der Achselhöhle, der Mundhöhle, im Ohr oder im After. Die Messgenauigkeit variiert je nach Methode. Bei der Achselmethode wird das Fieberthermometer in der Achselhöhle unter dem Arm festgeklemmt. Diese Messmethode ist am ungenauesten. Messungen in der Mundhöhle sind im Vergleich dazu exakter. Wichtig dabei ist, dass die Messspitze unter die Zunge gebracht wird und so guten Kontakt zum Gewebe im Mund hat. Bei der rektalen Messung erhalten Sie das präziseste Ergebnis bei der Verwendung eines Kontaktthermometers. Bei der Verwendung eines Infrarot-Ohr-Thermometers, den Sie ebenfalls bei uns im Angebot finden, erhalten Sie ebenfalls sehr gute Resultate.
Fieberthermometer sollten Sie regelmäßig nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen bzw. desinfizieren. Verunreinigungen durch Ohrenschmalz oder Schweiß auf den empfindlichen Messsensoren sind nicht nur unhygienisch, sondern können vor allem auch die Ergebnisse verfälschen. In unserem Onlineshop finden Sie qualitativ hochwertige Fieberthermometer von Bosotherm, darunter zum Beispiel das boso basic Fieberthermometer oder das bosotherm medical Fieberthermometer zur Messung im Ohr.