Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
17301300 KP 3000 | Streugranulat | Kotzpulver | 1 Liter...
Hygiene-Granulat mit hoher Saugkraft von Franken Chemie ✔ Zur Bindung wässriger und geruchsintensiver Ausscheidungen ✔ Erleichtert die Reinigung
Inhalt 1 Liter
27,99 € *
003SPRUEEX10 Eilfix® Sprüh-Ex Sprühextraktionsreiniger | 10...
Extrem schaumarmes Reiniger-Konzentrat von Becker-Chemie ✔ Für Sprühextraktionsgeräte ✔ Für die Grundreinigung & Entfernung hartnäckiger Flecken ✔
Inhalt 10 Liter (5,35 € * / 1 Liter)
53,49 € *
10335_10 Eilfix® Teppich Shampoo | Konzentrat | 10 Liter...
Teppichreiniger von Becker Chemie ✔ Löst Verschmutzungen aller Art ✔ Für die manuelle Reinigung ✔ Mit antistatischem Zusatz ✔ Farbauffrischend ✔
Inhalt 10 Liter (4,64 € * / 1 Liter)
46,35 € *
10335_1 Eilfix® Teppich-Shampoo | Konzentrat | 1 Liter...
Teppichreiniger von Becker Chemie ✔ Löst Verschmutzungen aller Art ✔ Für die manuelle Reinigung ✔ Mit antistatischem Zusatz ✔ Farbauffrischend ✔
Inhalt 1 Liter
5,93 € *

Textilbodenreiniger, Teppichreiniger & Teppich-Shampoo

Die Textilbodenreinigung umfasst sowohl das Teppichshampoonier-Verfahren als auch das Sprühextraktions-Verfahren und erfolgt sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld meist manuell oder mit Hilfe einer Maschine. Während bei der Textilgrundreinigung mit Teppich-Shampoo ein spezielles Reinigungsmittel in die Fasern des Teppichs eingearbeitet wird, wird bei der Sprühextraktion das Wasser mit Reinigungszusatz über Hochdruck in den Teppichboden gesprüht. In beiden Verfahren werden Wasser, Reinigungsmittel und gelöster Schmutz nach einer gewissen Einwirkzeit abgesaugt, jedoch bleiben nach dem Einshampoonieren meist viele Rückstände im Teppichflor zurück. Der Vorteil beim Einarbeiten des Shampoos ist, dass die mechanische Wirkung im Gegensatz zur Sprühextraktion sehr hoch ist. So haben beide Verfahren der Teppichreinigung Vor- und Nachteile, weshalb sie häufig kombiniert werden. Wer für die Reinigung von Teppichen jedoch nur mit geringer Feuchte arbeiten möchte, für den kommt die Trockenreinigung mit Granulat in Frage, welche auch als Host-Verfahren bezeichnet wird. Im Onlineshop von KK-Hygiene können Sie Textilbodenreiniger für die drei Verfahren bestellen. Wir setzen dabei auf echte Profi-Qualität aus dem Hause Becker Chemie und bieten mit der Marke Eilfix verschiedene Teppichreiniger, die durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Teppichshampoo, Sprühextraktionsreiniger & Streugranulat

Die Teppichreiniger aus unserem Shop reinigen wasserbeständige Textiloberflächen, Teppiche und Polsterstoffe. Sie schäumen nicht bzw. nur sehr wenig und sind abhängig vom gewählten Produkt für die Verwendung in Sprühextraktionsgeräten oder in Shampooniermaschinen geeignet. Während der Sprüh-Ex Sprühextraktionsreiniger ein Konzentrat ist, welches Flecken, ölige Verschmutzungen und Straßenschmutz mühelos von großflächigen textilen Oberflächen entfernt und noch dazu die Textilfasern vor Neuverschmutzung schützt, kann Teppichshampoo auch problemlos auf Polstern, Läufern und Autositzbezügen verwendet werden, um dort vor allem fettige Verunreinigungen zu lösen. Es entfernt Schmutz- und Wasserränder, frischt alte Farben wieder auf und enthält einen antistatischen Zusatz. Es wird mit einer Shampoonierbürste oder einer Maschine eingearbeitet und hinterher mit einem Wassersauger abgesaugt. Bei der Teppich-Trockenreinigung kommt Streugranulat zum Einsatz, welches umgangssprachlich auch als Kotzpulver bezeichnet wird. Als Superabsorbator nimmt es wässrige und geruchsintensive Verschmutzungen auf. Nach kurzer Einwirkzeit wird das extrem saugfähige Granulat, das meist das 20-fache seines Eigengewichtes aufnehmen kann, aufgekehrt und über den Restmüll entsorgt. Sowohl für Grundreinigung von Textilböden als auch für die gezielte Fleckenentfernung können Sie bei uns im Shop den passenden Textilbodenreiniger bestellen.

Die Textilbodenreinigung umfasst sowohl das Teppichshampoonier-Verfahren als auch das Sprühextraktions-Verfahren und erfolgt sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld meist manuell... mehr erfahren »
Fenster schließen
Textilbodenreiniger, Teppichreiniger & Teppich-Shampoo

Die Textilbodenreinigung umfasst sowohl das Teppichshampoonier-Verfahren als auch das Sprühextraktions-Verfahren und erfolgt sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld meist manuell oder mit Hilfe einer Maschine. Während bei der Textilgrundreinigung mit Teppich-Shampoo ein spezielles Reinigungsmittel in die Fasern des Teppichs eingearbeitet wird, wird bei der Sprühextraktion das Wasser mit Reinigungszusatz über Hochdruck in den Teppichboden gesprüht. In beiden Verfahren werden Wasser, Reinigungsmittel und gelöster Schmutz nach einer gewissen Einwirkzeit abgesaugt, jedoch bleiben nach dem Einshampoonieren meist viele Rückstände im Teppichflor zurück. Der Vorteil beim Einarbeiten des Shampoos ist, dass die mechanische Wirkung im Gegensatz zur Sprühextraktion sehr hoch ist. So haben beide Verfahren der Teppichreinigung Vor- und Nachteile, weshalb sie häufig kombiniert werden. Wer für die Reinigung von Teppichen jedoch nur mit geringer Feuchte arbeiten möchte, für den kommt die Trockenreinigung mit Granulat in Frage, welche auch als Host-Verfahren bezeichnet wird. Im Onlineshop von KK-Hygiene können Sie Textilbodenreiniger für die drei Verfahren bestellen. Wir setzen dabei auf echte Profi-Qualität aus dem Hause Becker Chemie und bieten mit der Marke Eilfix verschiedene Teppichreiniger, die durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Teppichshampoo, Sprühextraktionsreiniger & Streugranulat

Die Teppichreiniger aus unserem Shop reinigen wasserbeständige Textiloberflächen, Teppiche und Polsterstoffe. Sie schäumen nicht bzw. nur sehr wenig und sind abhängig vom gewählten Produkt für die Verwendung in Sprühextraktionsgeräten oder in Shampooniermaschinen geeignet. Während der Sprüh-Ex Sprühextraktionsreiniger ein Konzentrat ist, welches Flecken, ölige Verschmutzungen und Straßenschmutz mühelos von großflächigen textilen Oberflächen entfernt und noch dazu die Textilfasern vor Neuverschmutzung schützt, kann Teppichshampoo auch problemlos auf Polstern, Läufern und Autositzbezügen verwendet werden, um dort vor allem fettige Verunreinigungen zu lösen. Es entfernt Schmutz- und Wasserränder, frischt alte Farben wieder auf und enthält einen antistatischen Zusatz. Es wird mit einer Shampoonierbürste oder einer Maschine eingearbeitet und hinterher mit einem Wassersauger abgesaugt. Bei der Teppich-Trockenreinigung kommt Streugranulat zum Einsatz, welches umgangssprachlich auch als Kotzpulver bezeichnet wird. Als Superabsorbator nimmt es wässrige und geruchsintensive Verschmutzungen auf. Nach kurzer Einwirkzeit wird das extrem saugfähige Granulat, das meist das 20-fache seines Eigengewichtes aufnehmen kann, aufgekehrt und über den Restmüll entsorgt. Sowohl für Grundreinigung von Textilböden als auch für die gezielte Fleckenentfernung können Sie bei uns im Shop den passenden Textilbodenreiniger bestellen.