- Arbeitsschutz
- Desinfektion
- Körperhygiene
- Medizinbedarf
- Papier & Co
- Reinigung
- Sanitätsbedarf
- Sportbedarf
- Wellness
- Aktionen & Sets
Inhalt: 10 Liter (3,85 €* / 1 Liter)
Inhalt: 5 Liter (4,80 €* / 1 Liter)
Fettlöser & Grillreiniger – Profi-Lösungen für streßfreie Reinigung
Warum Fettlöser und Grillreiniger in der Gastronomie unverzichtbar sind
Grills, Backöfen oder Fritteusen sind in der Gastronomie hohe Belastungen ausgesetzt – fettige Ablagerungen, eingebrannte Rückstände und Rauchharz setzen sich fest. Mit herkömmlichen Reinigern ist das oft nicht zu lösen. Spezielle Fettlöser und Grillreiniger entfernen selbst tief sitzendes Fett und Verkrustungen effizient – egal ob in Restaurants, Kantinen oder Catering-Betrieben.
Profi-Lösungen sorgen nicht nur für Sauberkeit, sondern garantieren Lebensmittelsicherheit, vereinfachen die Reinigung und verlängern die Lebensdauer Ihrer Geräte.
Ihre Produktgruppen im Überblick
- Hochalkalische Grill- & Backofenreiniger: Ideal für stark verschmutzte Geräte – lösen Fett, Eiweiß und eingebrannte Krusten mühelos :contentReference[oaicite:0]{index=0}.
- Schaumformeln & Sprays: Haften auch an vertikalen Flächen – reduziert Schrubben, ideal bei Grillkammern oder Dunstabzugshauben :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
- Krusten- und Rauchharzentferner: Speziell für Grill- und Rauchgeräte – lösen schwarze Rückstände schnell :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
- Biologisch abbaubare Fettlöser: Umweltfreundlich und oft weniger ätzend, aber dennoch stark wirksam :contentReference[oaicite:3]{index=3}.
Typische Einsatzbereiche
- Grills & BBQ-Geräte: Entfernen von Fett, Rauchharz, Eiweiß-Rückständen und verbrennendem Öl.
- Backöfen & Salamander: Lösen von Krusten auf Blechen und Wänden – auch bei selbstreinigenden Modellen.
- Fritteusen & Grillplatten: Entfernen von eingebrannten Speiseresten und Fettschichten.
- Dunstabzugshauben & -kanäle: Reduzieren von Fettablagerungen, verbessern Hygiene und Luftqualität.
- Konvektomaten & Kombidämpfer: Intensive Reinigung durch Kombination von Alkalität und Lösungsmitteln – bewährt im Profibereich :contentReference[oaicite:4]{index=4}.
Wichtige Auswahlkriterien
1. Wärme und Reinigungskraft
Warmes Gerät (40–60 °C) fördert Aktivität – besonders bei Schaum- oder Gelreinigern. Kalte Flächen erfordern konzentrierte Alkaliformeln :contentReference[oaicite:5]{index=5}.
2. Haftformel & Anwendung
Schaum und Gel halten lange – ideal bei vertikalen oder eingeschränkten Flächen. Sprays und Pinsel-Applikation einfacher bei flächigem Einsatz.
3. Materialverträglichkeit
Aluminium meiden, Edelstahl und Emaille sind unproblematisch. Biologische Fettlöser schonend, aber manchmal weniger kraftvoll :contentReference[oaicite:6]{index=6}.
4. Umwelt & Sicherheit
Sicherheitsdaten beachten – viele kraftvolle Fettlöser sind ätzend und mit CLP-Hinweisen versehen :contentReference[oaicite:7]{index=7}. Biologisch abbaubare Alternativen minimieren Risiko und Umweltbelastung.
Anwendungstipps für optimale Reinigung
- Vorbehandlung: Grobe Fettreste mechanisch entfernen und Flächen ggf. leicht vorwärmen.
- Auftragen: Schaum-, Gel- oder Pinselauftrag – gleichmäßig verteilen.
- Einwirkzeit: Üblicherweise 5–15 Minuten; bei stärkerer Verschmutzung bis zu 30 Minuten.
- Mechanische Unterstützung: Schwamm, Bürste oder passender Pad für hartnäckige Krusten.
- Gründlich reinigen: Mit klarem Wasser oder Dampfreiniger – Rückstände vermeiden.
- Abschließende Pflege: Metallflächen trockenreiben, Ölerneuerung bei Grillrosten.
- Regelmäßigkeit: Tägliches Nachreinigen verhindert starke Verkrustung – reduziert Aufwand langfristig :contentReference[oaicite:8]{index=8}.
Vorteile professioneller Fettlöser
- Hochwirksam: Entfernen selbst eingebrannte Fett- und Eiweißschichten effizient :contentReference[oaicite:9]{index=9}.
- Materialschonend: Entwickelt für Edelstahl, Emaille oder Keramik – keine Oberflächenbeschädigung.
- Zeitsparend: Weniger Schrubben dank Haftformeln & starkem Wirkungseffekt.
- Hygienesicherheit: Eliminiert Bakterienherde – wichtig bei Lebensmittelkontakt :contentReference[oaicite:10]{index=10}.
- Ressourcenschonend: Konzentratlösungen sparen Verpackung und Versandkosten.
Bestseller bei KK Hygiene
- Profi Grillreiniger (10 l Kanister): Extra stark auf Alkalibasis für Grillroste, Fritteusen und Backöfen – ideal für Großküchen.
- Schaum-Grillreiniger (750 ml): Biologisch abbaubar, haftet an senkrechten Flächen, spart Schutzausrüstung :contentReference[oaicite:11]{index=11}.
- Krustenlöser-Konzentrat (Power-Gel, 1 l): Gelierte Formel für hohe Haftung, wirkt tief gegen hartnäckige Krusten :contentReference[oaicite:12]{index=12}.
- Rauchharzentferner (5 l): Spezialisierte Mischung gegen verkohlte Harze auf Grillplatten und Kaminen :contentReference[oaicite:13]{index=13}.
Warum KK Hygiene die beste Wahl ist
- Profi-Know-how: Produkte abgestimmt auf Gastronomie-Bedarf, geprüft im Lebensmittelbereich.
- Großgebinde & Wirtschaftlichkeit: Kostenoptimiert, lagerfähig, ideal für den täglichen Einsatz.
- Umfassende Beratung: Empfehlungen für Gerätetyp, Material, Wasserhärte & Betriebsabläufe.
- Schnelle Lieferung & Service: Expressversand deutschlandweit, auch Zubehör wie Pinsel, Pads & Handschuhe.
- Sicher & nachhaltig: Zertifizierte Produkte mit Umwelt- und Gesundheitsschutz im Fokus.
Fazit: Saubere Profigeräte mit minimalem Aufwand
Die Reinigung fettbelasteter Geräte in gastronomischen Umgebungen ist komplex – Profi-Fettlöser und Grillreiniger machen diesen Prozess effizient, sicher und nachhaltig. Mit passenden Produkten von KK Hygiene entfernen Sie hartnäckige Verkrustungen, erhalten Materialqualität und sichern Hygiene. Vertrauen Sie auf unser Sortiment – für glänzende Geräte und einfachen Reinigungserfolg.