- Arbeitsschutz
- Desinfektion
- Körperhygiene
- Medizinbedarf
- Papier & Co
- Reinigung
- Sanitätsbedarf
- Sportbedarf
- Wellness
- Aktionen & Sets
Mehrzwecktücher – Universelle Reinigungslösungen für Profi-Anwendungen
Warum Mehrzwecktücher in der gewerblichen Reinigung so beliebt sind
Mehrzwecktücher sind flexible Allrounder, die sich für feuchte und trockene Reinigungsaufgaben eignen. Sie nehmen große Flüssigkeitsmengen auf, sind fusselfrei, reißfest und oft lösungsmittelbeständig – ideal für Industrie, Gastronomie, Büro und Gesundheitswesen :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
Materialien & Typen im Porträt
- Viskose-Vlies (z. B. Multitex®): Weich, sehr saugfähig und lösungsmittelresistent – wasch- und auswringbar, perfekt für empfindliche Oberflächen und Industrieanwendungen :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
- Zellstoffvlies (z. B. Multizell®): Mehrlagig für extra Saugfähigkeit, umweltfreundlich und besonders robust :contentReference[oaicite:3]{index=3}.
- Polyester-Mikrofaser-Mischformen: Preiswerte, farbcodierte Tücher für hygienisch klare Abläufe in Küchengastronomie & Co. :contentReference[oaicite:4]{index=4}.
Anwendungsfelder und mögliche Einsatzorte
- Flächen & Glasfronten: Entfernen Staub, Fingerabdrücke oder Essensreste streifen- und fusselfrei.
- Sanitär & Hygienezonen: Farbcodierung ermöglicht trennscharfe Nutzung, verhindert Kreuzkontaminationen.
- Industriebetriebe & KFZ-Werkstätten: Entfernen Öle, Lösungsmittel und Schmutz; robuster Einsatz bei starker Beanspruchung :contentReference[oaicite:5]{index=5}.
- Büro & Haushalt: Saugfähige Reinigung von Tastaturen, Arbeitsflächen oder Küchenzeilen :contentReference[oaicite:6]{index=6}.
Vorteile gegenüber Einmaltüchern und herkömmlichen Lappen
- Kosteneffizienz: Wiederverwendbar, waschbar und langlebig – im Vergleich günstiger als Single-Use Papier.
- Ressourcenschonend: Weniger Abfall, weniger Chemie – oft reicht Wasser oder ein wenig Reiniger.
- Sicher & hygienisch: Fusselfrei, widerstandsfähig gegen Lösungsmittel, farbcodiert für klare Prozesse.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Hohe Saugkraft und robuste Fasern sorgen für gründliches Arbeiten.
Auswahlkriterien für die geeignete Tuchlösung
- Material passend zur Anwendung wählen: Viskosevlies für fühlende, sanfte Reinigung; Zellstoffvlies für robuste Saugleistung.
- Grammatur und Lagenzahl beachten: Mehrlagen für starke Flüssigkeitsaufnahme; leichte Tücher für schnell trocknende Anwendungen.
- Farbcodierung nutzen: Einsatzbereiche wie Küche, Bad, Fahrzeug oder Büro sauber trennen.
- Waschbarkeit prüfen: Bis 60 °C waschbar, ohne Weichspüler – so bleibt Funktionalität erhalten.
- Packungsgröße wählen: Vom 10er-Set bis zur Großkartonage – je nach Verbrauchsprofil.
Pflege & Wirtschaftlichkeit im Betrieb
- Vorbereitung: Neuwaren einmal bei 60 °C waschen, um Webreste zu entfernen.
- Richtige Wäsche: Farbsortiert, ohne Weichspüler – Trocknung an der Luft zur Materialpflege.
- Lebensdauer verlängern: Bei Verschmutzung frühzeitig tauschen, um Reibungsspuren zu vermeiden.
Empfohlene Produkte im Shop
- Multitex® Viskose Mehrzwecktuch (38×34 cm): Sehr weich, fusselfrei, lösungsmittelbeständig.
- Multizell® Zellstoff Mehrzwecktuch (3‑lagig): Umweltfreundlich, super saugstark, robust.
- Polyester-Mikrofaser Allzwecktuch (38×40 cm, farbcodiert): Für hygienisch getrennte Einsatzbereiche geeignet.
Warum KK Hygienes Mehrzwecktücher die beste Wahl sind
- Große Auswahl: Von Viskose über Zellstoff bis Mikrofaser – für jede Anwendung das passende Tuch.
- Farbcodierte Systeme unterstützen hygienische Reinigungsabläufe.
- Praxisgerechte Gebinde: 10er Sets, 400er Kartons oder Spenderboxen lieferbar.
- Effiziente Logistik: Schnelle Lieferung, Beratung bei Materialwahl und Ergonomie.
Fazit
Mehrzwecktücher bieten vielfältige Einsatzoptionen – ob im Hotel, Labor, Büro oder in der Werkstatt. Sie sind saugstark, robust, fusselfrei und vielseitig einsetzbar. Mit der Auswahl von KK Hygiene erhalten Sie langlebige, hygienisch geprüfte Tücher, die Ihre Reinigung wirtschaftlicher und ökologischer gestalten.