Alltagshilfen – „Sonstiges“ für spezielle Bedürfnisse im Alltag
Warum „Sonstiges“ bei Alltagshilfen sinnvoll ist
In der Kategorie „Sonstiges“ finden sich vielseitige Hilfsmittel, die nicht in die klassischen Bereiche wie Ankleide-, Ess-, Sitz- oder Mobilitätshilfen fallen – aber gerade in speziellen Situationen den Alltag deutlich erleichtern und zur Selbstständigkeit beitragen.
Typische Produkte im Überblick
- Tür- und Schubladengriffe: Griffe mit Verlängerung oder Leichtgängigkeit – ideal bei eingeschränkter Handfunktion oder Kraftdefiziten.
- Fenster- & Türstopper: Höhenverstellbar oder akustisch – für Menschen mit Unsicherheit oder Demenz, auch als sichere Begrenzung.
- Bewegungsmelder & Nachtlichter: Lichtlösungen für Flur oder Bad – sorgen für Orientierung und Sicherheit nachts.
- Überschuh-Spender: Hygienisches Einziehen von Überschuhen im Pflegesetting oder Zuhause.
- Rollator‑Zubehör: Einkaufskörbe, Tütenhalter, Schirmhalter oder Sitzkissen – praktische Extras für unterwegs.
Wichtige Auswahlkriterien
- Zweckmäßigkeit: Helfer sollten klar einem Problem Rechnung tragen – z. B. weniger Bücken oder mehr Sicherheit.
- Material & Reinigung: Leicht zu reinigen, robust und langlebig – etwa Kunststoff oder Edelstahl.
- Mobilität & Montagemöglichkeiten: Klemmbar, selbsthaftend oder fest zu montieren – je nach Nutzungsszenario und Patientenstatus.
- Komfort & Benutzerfreundlichkeit: Geräuscharmer Betrieb bei Nachtlichtern, leichtes Greifen bei Rollator-Zubehör etc.
Typische Anwendungsbereiche
- Demenz & Orientierung: Bewegungsmelder oder Tür-Kontakte geben Sicherheit nachts im Flur oder Bad.
- Kleine Helfer zur Griffentlastung: Stabile Türgriffe oder lange Ziehgriffe erleichtern Öffnen ohne Kraft.
- Rollator-Nutzung: Praktische Accessoires verbessern Hygiene und Fahrkomfort unterwegs.
- Pflegesituationen zuhause: Überschuh-Spender helfen bei häuslicher Pflege mit hygienischen Abläufen.
Pflege- und Gebrauchshinweise
- Regelmäßig auf Funktion prüfen – z. B. Leuchtkraft wechseln, Bewegungsmelder justieren.
- Griffe oder Zubehör von Staub befreien, Kunststoffteile mit mildem Reinigungsmittel säubern.
- Nachtlichter zeitnah einschalten lassen – Batteriewechsel rechtzeitig durchführen.
- Rollator-Zubehör anpassen und nach Festigkeit kontrollieren.
Empfohlene Artikel im Shop
- Langer Türgriff (verlängert, schraubfrei): Für einfache Öffnung ohne Bücken.
- LED-Nachtlicht mit Bewegungsmelder: Lichtspender im Flur oder Bad für sichere Nachtwege.
- Überschuh-Spender aus Edelstahl: Hygienisch und platzsparend für Pflegesituationen.
- Rollator-Korb mit Tütenhalter: Nützlicher Alltagsbegleiter für Besorgungen oder Mobilität.
Warum KK Hygiene die passende Wahl ist
- Bedarfsorientierte Alltagshilfen abseits der Standardsortimente.
- Langlebige, pflegeleichte Materialien für den täglichen Gebrauch.
- Beratung zu Einsatzszenarien – von Demenz bis häuslicher Pflege.
- Komplementär zu Pflegebekleidung und Inkontinenzsystemen.
- Diskreter Versand und schnelle Lieferung in ganz Deutschland.
Fazit
„Sonstige Alltagshilfen“ erweitern das Hilfsangebot sinnvoll um praktische, oft kleine Lösungen mit großer Wirkung – für mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Komfort in besonderen Alltagssituationen.