Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
0126035111-VH Suprima | Fersenschuh | Unisex | Weiß | 6035
Fersenschutz von Suprima ✔ Schützt und entlastet die Ferse & wärmt den ganzen Fuß ✔ Waschbar bei 95 °C ✔ Günstig im Onlineshop von KK Hygiene ✔
Inhalt 1 Stk.
19,78 € *
0126829111-VH Suprima | Fersenschuhe | Mit elastischem...
Fersenschoner von Suprima ✔ Elastischer Klettverschluss ✔ Schützt & wärmt die Ferse ✔ Verstellbar ✔ Günstig kaufen im Onlineshop von KK Hygiene ✔
Inhalt 1 Stk.
11,90 € *
0126828111-VH Suprima | Fersenschuh kompakt | Mit...
Fersenschoner mit Vorfuß von Suprima ✔ Bietet stabilen Halt & wärmt den Vorfuß ✔ Klettverschluss ✔ Günstig kaufen im Onlineshop von KK Hygiene ✔
Inhalt 1 Stk.
13,98 € *
0126827111-VH Suprima | Fersenschuh | Mit Klettverschluss |...
Fersenschoner von Suprima ✔ Bietet stabilen Halt & wärmt den Vorfuß ✔ Mit Klettverschluss & Ring ✔ Günstig bestellen im Onlineshop von KK Hygiene ✔
Inhalt 1 Stk.
11,90 € *
0126028111-VH Suprima | Fersenschuh kompakt | Mit Ring und...
Fersenschoner mit Vorfuß von Suprima ✔ Bietet stabilen Halt & wärmt den Vorfuß ✔ Klettverschluss ✔ Günstig kaufen im Onlineshop von KK Hygiene ✔
Inhalt 1 Stk.
13,24 € *
0126027111-VH Surpima | Fersenschuh | Mit Ring und...
Fersenschoner von Suprima ✔ Verschluss mit Klettband ✔ Wärmt und klimatisiert den Fuß ✔ Weiß ✔ Günstig kaufen im Onlineshop von KK Hygiene ✔
Inhalt 1 Stk.
11,90 € *

Anti-Dekubitus-Produkte: Fersenschoner und Co. zur Vorbeugung von Druckgeschwüren

Anti-Dekubitus-Produkte dienen der Unterstützung von prophylaktischen, also vorbeugenden Maßnahmen bei Bettlägerigkeit und Immobilität von Senioren und Pflegebedürftigen. Sowohl in der stationären als auch in der häuslichen Pflege stellen sie ein wichtiges Hilfsmittel bei der Dekubitus-Prophylaxe dar, die das Ziel hat, Druckgeschwüre gar nicht erst entstehen zu lassen. Das Angebot reicht von Lagerungskissen über Fersenschoner bis zu Spezialbetten. Sie alle mindern den Druck, der auf gefährdete Körper- und Hautstellen einwirkt, und entlasten empfindliche Stellen auch bei langem Liegen, indem sie wie ein Luftpolster wirken. Zur Vorbeugung von Dekubitus, dessen Therapie häufig sehr langwierig und schmerzhaft ist, sind die speziellen Hilfsmittel eine wirksame Maßnahme, die sowohl in Pflegeeinrichtungen als auch zuhause Erfolge verspricht.

Bei uns im Online-Shop bestellen Sie Fersenschoner von Suprima als Anti-Dekubitus-Hilfen, die auch unter der Bezeichnung Fersenschuh bekannt sind. Sie bieten eine angenehme Polsterung und nehmen das Druckgefühl von der Ferse. Gleichzeitig schützen sie den kälteempfindlichen Fuß effektiv vor dem Auskühlen – ideal bei Bettlägerigkeit und langer Immobilität. Sie sind in verschiedenen Ausführungen zu kaufen, bestehen aus 100 % Polyester, sind bei 95° C waschbar und zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100. Ihr besonders weiches hochfloriges Material (24 mm Florhöhe) entlastet, schützt und wärmt die Ferse. Durch einen Verschluss mit elastischem Klettband lassen sich die Größen individuell verstellen – für höchsten Tragekomfort! Fersenschuhe mit Vorfuß, Ring und Klettband geben zusätzlichen Halt.

Dekubitus in der Alten- und Krankenpflege ein bekanntes Risiko

Ein Dekubitus – auch als Dekubitalgeschwür, Druckgeschwür oder Wundliegegeschwür bezeichnet – ist ein Bereich, der aufgrund von starker bzw. langer Druckbelastung durch eine lokale Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes gekennzeichnet ist. Der Hautdefekt, der durch langes Sitzen und Liegen ohne Positionswechsel und eine damit einhergehende gestörte Durchblutung entsteht, stellt vor allem in der Alten- und Krankenpflege eine Herausforderung für Patient und Pflegepersonal dar. Vor allem bettlägerige Personen gehören zur Risikogruppe, da bei ihnen durch die Immobilität langfristige Druckspitzen auf eine Stelle am Körper einwirken. Altersschwäche, Mangelernährung, Austrocknung durch unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Inkontinenz, Infektionen und Zusatzerkrankungen zählen zu den Faktoren, die das Dekubitusrisiko bei Bettlägerigkeit erhöhen.

Gefährdete Körperstellen sind Sitzbein, Sakralbereich, Steißbein, Beckenkämme, Fersen, Knöchel und Hinterkopf, da dort zwischen Haut und darunter liegenden Knochen keine oder nur wenig Muskulatur als „Puffer“ vorliegt. Ein Dekubitus äußert sich zunächst durch eine Rötung der Haut, die auch nach der Druckentlastung weiter besteht. Abschürfungen, Blasenbildung, offene Hautverletzungen durch Verlust aller Hautschichten sowie Gewebeverfall (Nekrosen) können auftreten, wenn nicht rechtzeitig geeignete Gegenmaßnahmen getroffen werden. Neben dem Sicherstellen von Mobilisierung, regelmäßigen Positionswechseln / korrekter Umlagerung und adäquater Pflege helfen Anti-Dekubitus-Hilfsmittel wie Fersenschoner, Kissen und Matratzen einem Dekubitus vorzubeugen bzw. ein bereits bestehendes Druckgeschwür zu behandeln.

Anti-Dekubitus-Produkte dienen der Unterstützung von prophylaktischen, also vorbeugenden Maßnahmen bei Bettlägerigkeit und Immobilität von Senioren und Pflegebedürftigen. Sowohl in der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Anti-Dekubitus-Produkte: Fersenschoner und Co. zur Vorbeugung von Druckgeschwüren

Anti-Dekubitus-Produkte dienen der Unterstützung von prophylaktischen, also vorbeugenden Maßnahmen bei Bettlägerigkeit und Immobilität von Senioren und Pflegebedürftigen. Sowohl in der stationären als auch in der häuslichen Pflege stellen sie ein wichtiges Hilfsmittel bei der Dekubitus-Prophylaxe dar, die das Ziel hat, Druckgeschwüre gar nicht erst entstehen zu lassen. Das Angebot reicht von Lagerungskissen über Fersenschoner bis zu Spezialbetten. Sie alle mindern den Druck, der auf gefährdete Körper- und Hautstellen einwirkt, und entlasten empfindliche Stellen auch bei langem Liegen, indem sie wie ein Luftpolster wirken. Zur Vorbeugung von Dekubitus, dessen Therapie häufig sehr langwierig und schmerzhaft ist, sind die speziellen Hilfsmittel eine wirksame Maßnahme, die sowohl in Pflegeeinrichtungen als auch zuhause Erfolge verspricht.

Bei uns im Online-Shop bestellen Sie Fersenschoner von Suprima als Anti-Dekubitus-Hilfen, die auch unter der Bezeichnung Fersenschuh bekannt sind. Sie bieten eine angenehme Polsterung und nehmen das Druckgefühl von der Ferse. Gleichzeitig schützen sie den kälteempfindlichen Fuß effektiv vor dem Auskühlen – ideal bei Bettlägerigkeit und langer Immobilität. Sie sind in verschiedenen Ausführungen zu kaufen, bestehen aus 100 % Polyester, sind bei 95° C waschbar und zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100. Ihr besonders weiches hochfloriges Material (24 mm Florhöhe) entlastet, schützt und wärmt die Ferse. Durch einen Verschluss mit elastischem Klettband lassen sich die Größen individuell verstellen – für höchsten Tragekomfort! Fersenschuhe mit Vorfuß, Ring und Klettband geben zusätzlichen Halt.

Dekubitus in der Alten- und Krankenpflege ein bekanntes Risiko

Ein Dekubitus – auch als Dekubitalgeschwür, Druckgeschwür oder Wundliegegeschwür bezeichnet – ist ein Bereich, der aufgrund von starker bzw. langer Druckbelastung durch eine lokale Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes gekennzeichnet ist. Der Hautdefekt, der durch langes Sitzen und Liegen ohne Positionswechsel und eine damit einhergehende gestörte Durchblutung entsteht, stellt vor allem in der Alten- und Krankenpflege eine Herausforderung für Patient und Pflegepersonal dar. Vor allem bettlägerige Personen gehören zur Risikogruppe, da bei ihnen durch die Immobilität langfristige Druckspitzen auf eine Stelle am Körper einwirken. Altersschwäche, Mangelernährung, Austrocknung durch unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Inkontinenz, Infektionen und Zusatzerkrankungen zählen zu den Faktoren, die das Dekubitusrisiko bei Bettlägerigkeit erhöhen.

Gefährdete Körperstellen sind Sitzbein, Sakralbereich, Steißbein, Beckenkämme, Fersen, Knöchel und Hinterkopf, da dort zwischen Haut und darunter liegenden Knochen keine oder nur wenig Muskulatur als „Puffer“ vorliegt. Ein Dekubitus äußert sich zunächst durch eine Rötung der Haut, die auch nach der Druckentlastung weiter besteht. Abschürfungen, Blasenbildung, offene Hautverletzungen durch Verlust aller Hautschichten sowie Gewebeverfall (Nekrosen) können auftreten, wenn nicht rechtzeitig geeignete Gegenmaßnahmen getroffen werden. Neben dem Sicherstellen von Mobilisierung, regelmäßigen Positionswechseln / korrekter Umlagerung und adäquater Pflege helfen Anti-Dekubitus-Hilfsmittel wie Fersenschoner, Kissen und Matratzen einem Dekubitus vorzubeugen bzw. ein bereits bestehendes Druckgeschwür zu behandeln.