Verbandpäckchen sind sterile Verbandmittel, bei dem eine Wundauflage mit einer Mullbinde fest verbunden ist. Bei der Erstversorgung von mittelgrossen Wunden sind sie schnell einsetztbar, da sie direkt auf die Wunde gelegt werden können.
Dreiecktücher sind schnell und einfach anzulegende Verbände für Arm,-Bein,-Kopf oder Schulterverletzungen. Sie finden ihren Einsatz auch zur Ruhigstellung bei Frakturen oder können als Armtragetuch verwendet werden. Die unsterilen Dreiecktücher sind für den direkten Kontakt mit Wunden ungeeignet.
Zur keimarmen und druckfreien Abdecken von größeren Verletzungen wie Brand- und Schürfwunden und offenen Brücken wird ein Verbandtuch empfohlen. In Betriebs- und Kfz-Verbandskasten zur vorgeschriebenen Füllung.
Verbandpäckchen sind sterile Verbandmittel , bei dem eine Wundauflage mit einer Mullbinde fest verbunden ist. Bei der Erstversorgung von mittelgrossen Wunden sind sie schnell...
mehr erfahren » Fenster schließen Verbände
Verbandpäckchen sind sterile Verbandmittel, bei dem eine Wundauflage mit einer Mullbinde fest verbunden ist. Bei der Erstversorgung von mittelgrossen Wunden sind sie schnell einsetztbar, da sie direkt auf die Wunde gelegt werden können.
Dreiecktücher sind schnell und einfach anzulegende Verbände für Arm,-Bein,-Kopf oder Schulterverletzungen. Sie finden ihren Einsatz auch zur Ruhigstellung bei Frakturen oder können als Armtragetuch verwendet werden. Die unsterilen Dreiecktücher sind für den direkten Kontakt mit Wunden ungeeignet.
Zur keimarmen und druckfreien Abdecken von größeren Verletzungen wie Brand- und Schürfwunden und offenen Brücken wird ein Verbandtuch empfohlen. In Betriebs- und Kfz-Verbandskasten zur vorgeschriebenen Füllung.