Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ab 50 € gratis Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
5% Neukundenrabatt-Code S0B4D9B4
05491 - 999 710 (Mo - Fr von 9-12 Uhr)
Zur Startseite gehen

Verbände – Sicher fixiert, schnell gepflegt

Warum Verbände unverzichtbar sind

Verbände schützen und fixieren Wunden richtig – egal ob nach OP, Trauma, bei Prellungen oder Gelenkverletzungen. Sie stabilisieren und polstern, sparen Druckstellen und unterstützen die Wundheilung. Von der Ruhigstellung bis zur Kompression – ein qualitativ hochwertiger Verband ist essenziell für Sicherheit und Therapie­erfolg.

Unser Sortiment – vielfältig & passend

  • Elastische Binden: Für Gelenke, Sportverletzungen oder Entstauung – dehnbar, atmungsaktiv und vielseitig einsetzbar.
  • Kohäsive Binden: Selbsthaftend ohne Klebstoff – fixiert stabil, verrutscht nicht und schützt die Haut.
  • Stützbindensysteme: Ideal zur prophylaktischen Stützung bei Überlastung oder bei leichter Gelenkinstabilität.
  • Schlauchverbände (Tubus): Für Finger, Zehen oder Gelenke – einfach anzulegen und besonders komfortabel.
  • Speziell gewebte Kompressions- und Venenverbände: Für Thromboseprophylaxe oder zur Unterstützung bei Ödemen.
  • Fixier­verbände & Zubehör: Zum sicheren Befestigen von Kompressen, Gelenkschutz oder Polstern.

Materialien & Funktionen im Überblick

  • Elastischer Baumwollmix: Gute Luftzirkulation, druckentlastend und stabil.
  • Kohäsive Kunstfaserbindung: Haftet an sich selbst – zuverlässig fixierend ohne Hautreizungen.
  • Latexfreie Stützbinden: Für allergie­gefährdete Haut geeignet.
  • Tubus-Verbandstoff: Rohrförmig – einfaches An- und Ablegen bei Gelenkschutz oder Wunddeckung.
  • Mehrkomponenten-Kompressionsverbände: In verschiedenen Druckklassen – gezielt bei chronischer Venenschwäche.

Einsatzbereiche – immer passend versorgt

  • Sportverletzungen: Stützverbände bei Bänderdehnung oder Gelenkschmerzen.
  • Postoperative und Diagnostikbereiche: Ruhigstellung und Kompression nach OP oder Untersuchung.
  • Venen- & Thromboseprophylaxe: Kompressionsverbände zur Entstauung und Venengesundheit.
  • Weichteilverletzungen: Fixierung von Polstern oder Kühlpads bei Prellungen, Zerrungen, Hämatomen.
  • Notfall- und Rettungssituationen: Schnell anwendbare Fixierungslösung – stützende Wirkung und Schutz.
  • Pflege & Mobilisation: Wundhaltige Fixierung bei Bettlägerigen zur Hautentlastung.

Auswahlkriterien – was ist wichtig?

  • Druckklasse & Elastizität: Passende Spannung – elastisch für Bewegung, Kompression für medizinische Nutzung.
  • Größe & Länge: Richtiger Umfang – zu eng kann schaden, zu locker verliert Wirkung.
  • Haftung & Klettverschluss: Kohäsive oder selbsthaftend – für einfache, schonende Anwendung.
  • Latexfreiheit: Für sensible Haut geeignet.
  • Verpackung: Steril verpackt für OP/Notfallbedarf oder lose für den Alltag.

Anwendungstipps – so geht’s richtig

  1. Sauber und trocken: Haut vor Wundversorgung reinigen und trocknen lassen.
  2. Schichtweise anlegen: Beginnen mit Kompresse, dann fixierender Verband, Spannung kontrolliert anpassen.
  3. Bewegungstest: Gelenkfunktion prüfen – der Verband stabilisiert, ohne einzuschränken.
  4. Kontrolle & Wechsel: Verband regelmäßig auf Druckstellen und Durchblutung prüfen.
  5. Entfernen: Ggf. mit Schere einschneiden – Verband sorgsam lösen, Haut nicht reizen.

Sets & Praxisausstattung – optimal vorbereitet

  • Sport- & Notfallset: Schnellverband, Stütz- und Schlauchverband für unterwegs.
  • Kompressions­profi‑Set: Für Ödeme- und Venenpflege – mit Anleitung für Patienten oder Pflegekräfte.
  • Praxenset Verband: Sortiment inkl. Fixiermaterial, Schlauchverbände, Kompressions­verband, latexfrei – geeignet für Praxisalltag.

Pflege & Haltbarkeit – darauf kommt es an

  • Trocken lagern: Kühl und lichtgeschützt – Feuchtigkeit reduziert Haltbarkeit.
  • Verfallsdatum beachten: Elastizität schwindet im Alter – kein Risiko im Einsatz.
  • Sterilität: OP- oder Notfallbedarf nur ungeöffnet verwenden.

Warum Verbände bei KK‑Hygiene wählen?

  • Großes Sortiment: Elastisch, kohäsiv, tubus, Kompression & Fixierung
  • Latexfrei und hautfreundlich – ideal für sensible Patienten
  • Sterile & unsterile Optionen – für Therapie, Klinik und Pflege
  • Fachkundige Beratung, Staffelpreise & schnelle Lieferung
  • Praktische Sets für Sport, Notfall, OP und Alltag

Fazit – Verbände als Therapie und Schutzpartner

Verbände leisten mehr als Fixierung – sie bieten Schutz, Stabilität und Unterstützung für Heilung. Ob im Klinikalltag, in der Therapie oder im Erstversorgungsszenario – wasserdichte, elastische oder Kompressionsverbände sorgen für Sicherheit und Menschenwürde. Mit passgenauen Lösungen von KK‑Hygiene sichern Sie Therapieerfolg und Wohlbefinden aller Betroffenen. Jetzt Verbände wählen und optimal versorgt sein.