Produkte für die Wärmetherapie & Kältetherapie jetzt online kaufen
Wärmetherapie und Kältetherapie sind typische Maßnahmen der Schulmedizin, traditioneller chinesischer Medizin sowie alternativer natürlicher Heilmethoden. Auch unter Sportlern hat sich der Einsatz von Wärme und Kälte bzw. wärmenden oder kühlenden Hilfsmitteln und Behandlungsmethoden etabliert und ist als Thermotherapie kaum noch aus dem Sportalltag wegzudenken. Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, die nicht mit einer Entzündung einhergehen, hat sich die lokale Wärmetherapie als wirkungsvolle Behandlungsmethode etabliert und wird sowohl von Ärzten und Physiotherapeuten als auch Zuhause im privaten Bereich angewendet. Beschwerden, bei denen entzündliche Prozesse und eine körpereigene Wärmeentwicklung eine Rolle spielen, hat sich die Kältetherapie bewährt. Bei akuten Rheuma-Schüben, lokalen Entzündungen, Rötungen und Fieber sollte nicht auf Wärme-Therapie, sondern auf eine Behandlung mit Kälte gesetzt werden. Alles, was Sie dafür benötigen, finden Sie im Onlineshop von KK-Hygiene.
Kälte- und Wärme-Therapie für Körper und Geist
Im Onlineshop von KK-Hygiene finden Sie eine große Auswahl an Hilfsmitteln für die Kälte- und Wärme-Therapie. Während Profis Fangopackungen oder Paraffinbäder einsetzen, können Sie Zuhause mit Wärmflasche, Körnerkissen, elektrisch betriebenem Heizkissen oder Wärmedecke sowie Kühlkompressen die Kälte- und Wärmebehandlung selbst durchführen. Diese Produkte ermöglichen eine Wärme- oder Kälteabgabe von mehreren Minuten bis hin zu einigen Stunden und sind tiefenwirksam. Subjektives Temperaturempfinden erhalten Sie durch Gels, Salben und Sprays, die die Hautrezeptoren reizen. Im Onlineshop von KK-Hygiene erhalten Sie Produkte für die Wärmetherapie und Kältetherapie, die sowohl zur Vorbeugung von Verspannungen und Schmerzen als auch zur Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden eingesetzt werden können. Schon kurze Zeit nach Beginn der Anwendung werden Schmerzen spürbar abgeschwächt, da die Wärme oder Kälte tief ins Gewebe eindringt. Wärmebehandelte Stellen werden besser durchblutet, wodurch die verkrampfte Muskulatur entspannt. Kälte dagegen hilft bei Schwellungen, Prellungen oder Verstauchungen und setzt das Schmerzempfinden herab. Bei Sportverletzungen und entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Rheuma ist die Kältetherapie eine beliebte und wirksame Behandlungsmethode, die sowohl durch Ärzte und Therapeuten als auch bei der Selbstbehandlung zum Einsatz kommt.